Na zum einen sind die OEM RSX Buchsen ne mehr so pralle und zum anderen, was dann auch der Hauptgrund für die neuen waren, ist der, das die von EnergySp. aus PU sind und daher den Stabi in seinen Rollbewegungen um einiges einschränkt.
Hier noch ne etwas bessere Erklärung
Fahrwerksbuchsen sind eines der am meisten beanspruchten Teile eines Fahrzeugs. Sie müssen einer enormen Belastung stand halten und dies in den meisten Fällen sogar ohne Wartung und Schmierung.
Das Material, aus denen sie hergestellt werden, ist ein Gummiverbundstoff, welcher auch natürliche Komponenten hat, die mit der Zeit altern. Somit wird er mit der Zeit weicher und kann den auf ihn wirkenden Kräften immer weniger stand halten. Dadurch können sich die Fahrwerkskomponenten immer mehr gegeneinander bewegen.
Diese Effekte verursachen einen erhöhten Reifenverschleiss, Instabilität des Fahrzeugs beim Bremsen und ein schlechteres Handling.
Aber auch Neuwagen können von den Vorteilen von Polyurethan Fahrwerksbuchsen profitieren, da ihre überlegenen Materialeigenschaften eine viel größere Fahrwerksstabilität bietet, als es normale Gummikomponenten jemals könnten.
Durch technologische Verbesserungen des Materials konnte man das allgemeine Problem, einen Anstieg der Fahrgeräusche, härterer Buchsen beseitigen. Polyurethan Fahrwerksbuchsen sind um 25-30 Prozent steifer, als neue Gummibuchsen und haben dabei exakt dieselbe Lärmdämpfung der Fahrgeräusche.
Oder kurz:
-Ca. 25-30% härter und straffer als Serienfahrwerksbuchsen
-Kaum Verschleiß, Buchsen brauchen im Normallfall nie wieder gewechselt zu werden
-Absorbieren Geräusche und Vibrationen wie Serienbuchsen, keine Risse, Scheppern oder Vibrationen
-Resistent gegen Öle, Benzin, Schmutz, Salz, Flüssigkeiten
-Kein Bremsenflattern, kein übermäßiger Reifenverschleiß, bessere Straßenlage
Jaaaa! Viel Palaber um so ein kleines Teil...aber ich nix schuld, der Emjoy wolltes wissen
Werde dann so nach und nach alle OEM Buchsen im Reparaturersatzverfahren gegen die PU Teile austauschen.