Weitec Gewinde
Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace
-
- Vollgasproll
- Beiträge: 174
- Registriert: 28.05.2007, 21:07
Weitec Gewinde
So,gestern haben wir mein Fharwerk eingebaut,und wollte kurz was dazu sagen.
Folgendes: Nach nem Telefonat mit nem sehrnetten herren von KW wurde bestätigt,das WEITEC 1zu1 original kW produkte sind! aus rechtlichengründen darf jedoch nich kw auf den etiketten draufstehen. aber auf kleinigkeiten ,zb den gummiabdeckungen über den dämpfern steht überall kw drauf. es unterscheidet sich lediglich die farbe der einzelteile,und weitec ist neuer eingestellt worden zum verkauf,sprich aktueller.
Der einbau,es war ein 96-00,war soweit in ordnun. haben 8stunden gesessen. 6 stunden für die vorderen beiden !!! die anleitung die mitgeliefert wird,ist fr den müll. ist für ein anderes auto. das schlimme,als wir sie vorne drin hatten, war zum glck die haube auf,denn die zugstangen vom dämpfer,also der kolben,ist vlll rausgehüpft!
es steht jedoch in keiner anleitung und nirgnedwo,ddas vom serienfahrwerk ne beischlag/zwischensheibe genutzt werden muss um dies zu hindern.
ansonsten die höhenverstellung is brutal. habe vorn und hinten normale lippen drauf...hatten das auto ganz aufm letzten gewinde...und es fehlte rundrum etwa 3-4 cm. wäre sogr im tüvbereich
habe es hinten auf 4cm und vorne auf 2,8cm restgewinde...und das ding ist verdammt tief.
das fahrverhalten ist super!
Es ist definitiv härter als serie,is klar. aberdennoch perfekt für den alltag. genau so hab ich es mir vorgestellt. es ist zwar von der weiche ws zu spüren,aber die etwas bessere neu dazukommende härte lässt das auto schneller in kurven jagen,und es liegt viel besser auf der straße.
hart,aber nich zu hart ! voll für den alltag!
ansonsten die teile bzw die verarbeitung ist 1a vonWeitec. kan ich nur empfehlen.
wer nich soviel ausgeben mag,und ein gewinde will.....WEITeC!
kauft kein FK oder sonstigen müll...bisschen sparen,weitec kaufen,und wenn ihr diegrünen gegen gelbe kw federn tausht,habt ihr sogar exakt genau die kw fahrwerke
also nur zu empfehlen. 100% begeistert. und froh das ich nich auf h&r oder sonstiges gewartet habe.
wer noch fragen dazu hat,gerne fragen über den enbau bzw vehaltenoder so.
werde später noh paar bilder dazu posten.
VIELEN VIELEN DANK an Germanys SEXIEST SOHC VTEC DRIVER EG_XXX
Folgendes: Nach nem Telefonat mit nem sehrnetten herren von KW wurde bestätigt,das WEITEC 1zu1 original kW produkte sind! aus rechtlichengründen darf jedoch nich kw auf den etiketten draufstehen. aber auf kleinigkeiten ,zb den gummiabdeckungen über den dämpfern steht überall kw drauf. es unterscheidet sich lediglich die farbe der einzelteile,und weitec ist neuer eingestellt worden zum verkauf,sprich aktueller.
Der einbau,es war ein 96-00,war soweit in ordnun. haben 8stunden gesessen. 6 stunden für die vorderen beiden !!! die anleitung die mitgeliefert wird,ist fr den müll. ist für ein anderes auto. das schlimme,als wir sie vorne drin hatten, war zum glck die haube auf,denn die zugstangen vom dämpfer,also der kolben,ist vlll rausgehüpft!
es steht jedoch in keiner anleitung und nirgnedwo,ddas vom serienfahrwerk ne beischlag/zwischensheibe genutzt werden muss um dies zu hindern.
ansonsten die höhenverstellung is brutal. habe vorn und hinten normale lippen drauf...hatten das auto ganz aufm letzten gewinde...und es fehlte rundrum etwa 3-4 cm. wäre sogr im tüvbereich
habe es hinten auf 4cm und vorne auf 2,8cm restgewinde...und das ding ist verdammt tief.
das fahrverhalten ist super!
Es ist definitiv härter als serie,is klar. aberdennoch perfekt für den alltag. genau so hab ich es mir vorgestellt. es ist zwar von der weiche ws zu spüren,aber die etwas bessere neu dazukommende härte lässt das auto schneller in kurven jagen,und es liegt viel besser auf der straße.
hart,aber nich zu hart ! voll für den alltag!
ansonsten die teile bzw die verarbeitung ist 1a vonWeitec. kan ich nur empfehlen.
wer nich soviel ausgeben mag,und ein gewinde will.....WEITeC!
kauft kein FK oder sonstigen müll...bisschen sparen,weitec kaufen,und wenn ihr diegrünen gegen gelbe kw federn tausht,habt ihr sogar exakt genau die kw fahrwerke
also nur zu empfehlen. 100% begeistert. und froh das ich nich auf h&r oder sonstiges gewartet habe.
wer noch fragen dazu hat,gerne fragen über den enbau bzw vehaltenoder so.
werde später noh paar bilder dazu posten.
VIELEN VIELEN DANK an Germanys SEXIEST SOHC VTEC DRIVER EG_XXX
-
- Vollgasproll
- Beiträge: 174
- Registriert: 28.05.2007, 21:07
-
- Vollgasproll
- Beiträge: 174
- Registriert: 28.05.2007, 21:07
mach ich gleich.
verdammt ey.
das is so...um da aus der garage rauszufahren muss man so nen scheiß ultra engen weg fahren.
das war arscheng,und man muss rechts rum fahren. hatte licht an,und habs fasch eingeschtätzt. und voll mit der vor 2 wochen neu lackierten stoßstange gegen die wand....muss ich wieder neu lakcieren ey. das geht mir so aufn sack die verdammte scheiße ! irgendwann kauf ich mir ne villa mit eigenem grundstück und nem m3 csl! fertig !
verdammt ey.
das is so...um da aus der garage rauszufahren muss man so nen scheiß ultra engen weg fahren.
das war arscheng,und man muss rechts rum fahren. hatte licht an,und habs fasch eingeschtätzt. und voll mit der vor 2 wochen neu lackierten stoßstange gegen die wand....muss ich wieder neu lakcieren ey. das geht mir so aufn sack die verdammte scheiße ! irgendwann kauf ich mir ne villa mit eigenem grundstück und nem m3 csl! fertig !
Scheint das die Gewindefahrwerke besser sind als die nicht verstellbaren.
Ich hatte ein 60/40Weitec in meinem EG8 und ich kann´s definitiv nicht weiterempfehlen. Im Grenzbereich darf man nicht drauf zählen das der Wagen die Spur hält. Da war die Strassenlage mit meinem EJ6 mit Seriendämpfern und Eibach Pro Kit stabiler.
Aber gut. Wenn die bei Weitec das verbessert haben ist´s ja Recht
Ich hatte ein 60/40Weitec in meinem EG8 und ich kann´s definitiv nicht weiterempfehlen. Im Grenzbereich darf man nicht drauf zählen das der Wagen die Spur hält. Da war die Strassenlage mit meinem EJ6 mit Seriendämpfern und Eibach Pro Kit stabiler.
Aber gut. Wenn die bei Weitec das verbessert haben ist´s ja Recht
-
- Vollgasproll
- Beiträge: 174
- Registriert: 28.05.2007, 21:07
also mir wurde gesagt bei kw das es eben eigtl kw is. und weil weitec später produziert worden is,is die ganze sache auch aktueller angepasst. ich mein ich habe leider kein großen vergleich...aber in kumpels tss fahrwerk fül ich mich nich so wohl. einer hat weitec federn,das is totaler müll. aber so das gewinde is echtder hammer.
nich so extrem hart wie h&r. es is hart...aber angenehm hart. ich spüre zwar jedenkleinen hupel und alles,aber das auto hauts nich in der gegend rum. echt wahnsinnig geil.
ich hatte gedacht das ich das fhrwerk drin habe,und nächstes jahr oder so ein neues kaufen muss. aber ne....das ebhalte ich auf jedenfall.
also wer nich soviel geld ausgeben mag,dem kann ich das wirklich nur empfehlen. bevor ich fk oder sowas nehme. und der reisunterschied is auch nich sooo heftig.
tiefe...andere schwören auf diverse fahrwerke wegen der tiefe....wie gesagt meiner auf komplettu unterster stufe hat auf geradem asphalt geschliffen.
musst die tankstelle bei der einfahrt wieder rausfahren,weil die ausfahrt etwas schräg runterging,un das hosenrohr derb aufgesetzt hat.
nich so extrem hart wie h&r. es is hart...aber angenehm hart. ich spüre zwar jedenkleinen hupel und alles,aber das auto hauts nich in der gegend rum. echt wahnsinnig geil.
ich hatte gedacht das ich das fhrwerk drin habe,und nächstes jahr oder so ein neues kaufen muss. aber ne....das ebhalte ich auf jedenfall.
also wer nich soviel geld ausgeben mag,dem kann ich das wirklich nur empfehlen. bevor ich fk oder sowas nehme. und der reisunterschied is auch nich sooo heftig.
tiefe...andere schwören auf diverse fahrwerke wegen der tiefe....wie gesagt meiner auf komplettu unterster stufe hat auf geradem asphalt geschliffen.
musst die tankstelle bei der einfahrt wieder rausfahren,weil die ausfahrt etwas schräg runterging,un das hosenrohr derb aufgesetzt hat.
-
- Burnout-King
- Beiträge: 412
- Registriert: 08.01.2007, 12:50
- Wohnort: BAR-Ahrensfelde
nen kumpel von mir hat auch das weitec gewindefahrwerk drin TX oder GT kann ich allerdings nicht segen .man wackelt an dem auto und es ist hart wie sau beim fahren allerdings ist es einfach nur angenehm straff also für mich kommt auch nur nen weitec in frahe...sparen und dann gehts los!
$
$
Golf 3 - I think NOT!
Get up at the coupe if you wanna get loose......T.I. !!
Get up at the coupe if you wanna get loose......T.I. !!
-
- V-tec User
- Beiträge: 308
- Registriert: 08.11.2006, 10:26
Hy,
also soll jetzt kein persönlicher Angriff sein GhettoSlang aber dein Beitrag/deine Beiträge lesen sich wie von nem Führerscheinneuling der nie was anderes als sein Serienfahrwerk und in deinem Fall das Weitec gefahren hat. Sorry....
Auto im Stand Bretthart, lässt sich nicht schütteln und während der Fahrt angenehm straff ? Das passt nicht zusammen
Weitec ist mit Sicherheit nicht schlecht aber im Grenzbereich vertrauen schenken würde ich ihm glaub nich unbedingt (jetzt mal von aalglatten rennstrecken abgesehen)
Meine Meinung !!
MFG Jochen
also soll jetzt kein persönlicher Angriff sein GhettoSlang aber dein Beitrag/deine Beiträge lesen sich wie von nem Führerscheinneuling der nie was anderes als sein Serienfahrwerk und in deinem Fall das Weitec gefahren hat. Sorry....
Auto im Stand Bretthart, lässt sich nicht schütteln und während der Fahrt angenehm straff ? Das passt nicht zusammen

Weitec ist mit Sicherheit nicht schlecht aber im Grenzbereich vertrauen schenken würde ich ihm glaub nich unbedingt (jetzt mal von aalglatten rennstrecken abgesehen)
Meine Meinung !!
MFG Jochen
-
- Vollgasproll
- Beiträge: 174
- Registriert: 28.05.2007, 21:07
ich glaubdu bist wohl noch nie was gecheites gefahren.
denn sonst wüsstest du das gute fahrwerke,wenn sie kein billig schrott sind, im stand nich soviel federweg haben,dennoch nicht bretthart auf der straße liegen.
schonmal h&r rennsportfahrwerke gefahren ? sind genauso...
weil du wahrscheinlich nur federn drin hast wirste es nich verstehen. aber ansonsten,erkundige dich doch mal darüber.
h&r cupkit fahrwerke sind im stand auch kaum zu bewegen,aber sauhart beim fahren,du spürst jede kleinigkeit und das auto springt auf und ab.
bei perfekt abgestimmten isses im stand genauso,aber während der fahrt nich so hart,sondern ich sag mal 70%hart,30% weich.und nich 99% hart.
und bei kw/weitec ist das ebenso,das es härter als serie is,aber nich zu hart. man kann zb ein baby hinten mitnehmen,ohne das es dauernd am kotzen is. du hast also kein mobilen milchshaker
denn sonst wüsstest du das gute fahrwerke,wenn sie kein billig schrott sind, im stand nich soviel federweg haben,dennoch nicht bretthart auf der straße liegen.
schonmal h&r rennsportfahrwerke gefahren ? sind genauso...
weil du wahrscheinlich nur federn drin hast wirste es nich verstehen. aber ansonsten,erkundige dich doch mal darüber.
h&r cupkit fahrwerke sind im stand auch kaum zu bewegen,aber sauhart beim fahren,du spürst jede kleinigkeit und das auto springt auf und ab.
bei perfekt abgestimmten isses im stand genauso,aber während der fahrt nich so hart,sondern ich sag mal 70%hart,30% weich.und nich 99% hart.
und bei kw/weitec ist das ebenso,das es härter als serie is,aber nich zu hart. man kann zb ein baby hinten mitnehmen,ohne das es dauernd am kotzen is. du hast also kein mobilen milchshaker
-
- V-tec User
- Beiträge: 308
- Registriert: 08.11.2006, 10:26
-
- V-tec User
- Beiträge: 308
- Registriert: 08.11.2006, 10:26
-
- Vollgasproll
- Beiträge: 174
- Registriert: 28.05.2007, 21:07
Mein KW war im Stand hard und im Grenzbereich viel zu weich, das hat mich persönlich schon immer gestört.
@Gheddo:
Wenn man keine expizite Vergleiche zu anderen Fahrwerken hat sollte man lieber etwas vorsichtiger sein in seiner Meinung aber ist ja deine Sache.
Denn ich finde man kann nicht über ein anderes Fahrwerk urteilen wenn man es nicht selber besessen hat somit dieses auch selber mehrere Kilometer gefahren ist um die Vor UND Nachteile beschreiben zu können.
An sonsten stimme ich voll und ganz Jey zu!
@Gheddo:
Wenn man keine expizite Vergleiche zu anderen Fahrwerken hat sollte man lieber etwas vorsichtiger sein in seiner Meinung aber ist ja deine Sache.
Denn ich finde man kann nicht über ein anderes Fahrwerk urteilen wenn man es nicht selber besessen hat somit dieses auch selber mehrere Kilometer gefahren ist um die Vor UND Nachteile beschreiben zu können.
An sonsten stimme ich voll und ganz Jey zu!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast