Hab das problem,das wenn ich mein wagen anlassen will,das es recht dauert. also nich gleich dieses "drrrr tick tick tick BRUMMMMMMMM",sondern schon 5 ma "tick" mehr ich glaub ihr wisst was ich mein man könnte meinen die batterie macht nicht mit. is aber voll geladen + anlasser top!
aber wenn ich dann das auto aus hab,und es zb nachm tanken wieder anlass,springt er sofort an.
also da gibt es so ne grüne leuchte mit schlüssel drauf, wenn man den schlüssel reinsteckt, bisschen wartet und dann die Leuchte erlischt, dann kann man anlassen.
Zuerst hab ich mir sowat auch gedacht warum meiner nicht direkt anspringt, aber dann hab ichs gemerkt, dass man das so machen muss, beim meinem ersten auto gabs sowas nicht bei dem honda schon oder rede ich da blödes zeug? ^^
nickel hat geschrieben:also da gibt es so ne grüne leuchte mit schlüssel drauf, wenn man den schlüssel reinsteckt, bisschen wartet und dann die Leuchte erlischt, dann kann man anlassen.
was diese leuchte leuchtet bei mir nur wenn ich denn schlüssel abziehe
nja bei mir ja auch, aber wenn ich den reinstecke leuchtet die ne weile, dann erlischt die und dann springt er 1A an, wennd ie leuchtet und wenn ich versuche den anzulassen hat das auch ne verzögerung
ja also bei mir leuchtet glaub ich der diese schlüssel leuchte nur,wenn ich schlüssel abziehe...kuck ich gleich ma. kann sein das es am tank liegt...könnte echt gut möglich sein
wenn der tank leer ist, dann ist das vollkommen normal. wie gesagt, den schlüssel stück rumdrehen und kurz 3 sekunden warten. dann sollte er besser anspringen!
naja dieses röcheln beim starten mit fast leerem tank kenn ich von meinem
auch.bis jetzt is er aber auch jedes mal angesprungen.höchstens 3,4sek gestottert.der chrysler meiner mutter zieht
sowas auch oft ab,aber wer spritt braucht,muss sich ja auch bemerkbar machen...