Mein Bruder hatte damals bei seinem EJ6 das selbe Problem. Wir haben gedämmt was das Zeug hält aber so richtig hat das alles bei dem Druck nicht Stand gehalten. Demnach blieb dann nur noch die Radikalmethode, indem wir die ganze Hutablage entfernt und durch passend zugesägtes MDF ersetzt haben. Dieses haben wir dann mit Stoff bezogen und zusätzlich an der Unterseite mehrere kleine Gewindestangen befestigt. Diese haben wir so posititioniert, das sie genau zu der Unterkonstruktion vom Auto paßten. (das metal unter der Ablage)
Somit brauchte man nicht bohren und konnte demnach die MDF Hutablage mit der Karosse verschrauben. Und glaube mir, da klappert oder vibriert nichts mehr.
Ein Bild von der Ober- und Unterseite kannst du dir in meinem Verkaufsthread anschauhen (Signatur)
Dort sind jetzt 2 Bassreflexrohre verbaut.
Gruß
PS: Ich selbst habe es dann bei meinem EJ2 auch so gemacht, da ich hinten 2 ovale LS drin habe, die auch nicht ganz ohne sind
![Very Happy :D](./images/smilies/biggrin.gif)
und der Emphaser Subwoofer drückt auch aus dem Kofferraum