Bobo hat geschrieben:Alf hat geschrieben:lass das mal mit den semis, nimm die rs-2 oder die ku15 falls du sie bekommst...
sind das "normale" sommerreifen ? was is an dehnen so besonders ?
sind uhp reifen. der rs2 bisschen besser im nassen, der ku15 besser im trocknen.
beide sind laut und straff auf den flanken, beide funzen richtig gut mit temperatur und haben dann richtig guten grip, beide schmieren nicht bei hohen temperaturen oder bauen anderweitig ab ...das ganze zu nem (damals noch) sehr lächerlichem preis... sowas gibts selten.
beide haben zuviele querrillen zurlauffläche und zählen daher nicht zu den semi slicks. als für jmd der 1/4 meile oder mal ab und zu bisschen schneller autobahn fährt ist der reifen eher nix sag ich mal...
schaust dir am besten am profil an
straßenreifen-0815
hier mal ein bs potenza re 720 (guter straßenreifen)
RS-2
KU 15
semi:
toyo r888
federal RS 595
advan a048
ein semislick hat nur noch ein paar rillen, damit er nicht profillos - und somit nicht im öff. verkehr zugelassen ist.
@Timbo:
Ja was soll ich noch dazu sagen.
Beide sind nicht wirklich leise. Den RS2 bin ich halt selber gefahren, und Spy bei mir. Er war auch begeistert.
Den Ku 15 (den KU 10 würd ich mir nichma aufn Alltagspanda machen) den du eigentlich meinst, bin ich nur im Gradlmobil als Beifahrer gefahren. Ich hab gemerkt, das die ersten 1,5-2 Runden das Heck sehr nervös war, bis der Reifen gegript hat. Dazu ist das Quietschgeräusch bei Haftabriss und Temperatur lauter als beim RS2.
Letztendlich muss man sehen was der Preis sagt und wie die persönliche Einstellung ist. Mit beiden machste was verkehrt.
Ich werd nächstes Jahr wieder den RS2 fahren. Ich wollt evtl experimentieren mit nem Semi, aber das lass ich mal bleiben. Ich fahr nun halt doch auch mal weiteren Strecken und wenn ich von KF nach Gera oder zum LSR fahre und es fängt kurz nach München an zu regnen und ich muss noch 400-500km fahren im Nassen, dann hab ich keinen Bock auf nen Semi. Zumal der im Alltag auch total mies ist. Wenn er kalt ist ist Bremsweg und Grip total am Po, saulaut, hoher Abrieb, steifen Flanken usw usw usw... also nix für jeden Tag.
Der RS2 ist bei mir extrem laut wenn ich zw. 30 und 35kmh fahren, das Abrollgeräusch hört sich im Fond saulaut an. Regelrecht dröhnend. Vorne hört mans kaum. Liegt evtl auch daran, das die Matten hinten raus sind bzw allgemein der Integra hinten recht "ungedämpft" ist.
Ich meine, mit dem RS2 brauch ich so etwa 1-1,5 Runden damit er warm ist und gut arbeitet. Mit nem 0815 Firestone oder Nankang würde ich nach 2 Runden schon sicherlich anfangen zu schmieren und zu rubbeln. Dann hält mein RS2 aber noch die nächsten 4-5 Runden locker durch (meine Bremsen ja in einem Fall nicht) ...
Der Reifen ist denke ich ne gute Basis für den sportlich-ambitionierten Fahrer. Wenn ich so ne Rennschüssel ala EE9 hätte (2 Sitze, Fahrwerk, 15er SW388 + 205 50 r15 semislick, alles andere Weg) den ich mit dem Integra zum Trackday ziehe aufm Hänger

- dann wärs mir auch wurst wie der Reifen im Alltag oder Nassen ist... :]