Batterie abklemmen, Tank auffüllen, Reifen mit 0,3-0,4bar mehr aufpumpen und evtl nen ölgetränkten Lappen in den ESD stopfen...
... das ganze aber nur wenn er mal nen halbes Jahr oder länger steht. Bei einem Monat passiert garnix.
Mein DC2 wird seit jetzt fast 11 Jahren im Winter eingetütet. Hat bisher noch keinen Winter gesehen, stand dafür aber immer mindestens 6 Monate (dieses Jahr werdens 9-10 Monate sein) ...
Ich würd das mal lassen mit dem "Kurz anlassen". Was soll das bringen? Das Öl ist komplett kalt und liegt in der Wanne, evtl samt Ölschmodder. Also Kaltstart mit abgesetztem Öl und keine Last, also ewigkeiten bis Betriebstemperatur entsteht. Das tut dem Motor nicht gut!
Ein Ölwechsel vor dem Einwintern währe zu empfehlen. Und 170tkm ist ja wohl nix.
Der EJ6 meiner Frau hat jetzt 170tkm runter und da gibts keine Probleme. Warum auch?! Regelmäßige Ölwechsel mit hochwertigem Öl und ein gutes Warmfahrverhalten sind der Schlüssel zu ner langen Lebensdauer. Der Motor braucht bis heute keinen Tropfen Öl und läuft ohne rasseln und klappern...
