Schonmal danke für eure Antworten
CCDriver hat geschrieben:1. Drosselklappenfeder und Gaszugbefestigung reinigen, und neu gängig machen mit z.B. WD40 oder Caramba. Gaszugspannung und Gegenspannung prüfen. Wenn das nichts hilft, kann der Leerlaufregler defekt sein.
Das habe ich gemacht! Gut mit WD40 eingesprüht, den Gaszug noch etwas gelockert. Leerlaufregler ists auch nicht, den habe ich nämlich mit Dirk auch gewechselt gehabt und das hat man auch gleich gemerkt dass der Leerlauf besser geregelt wird.
Das Einzige was ich immer machen kann wenn die Drehzahl wieder mal hoch ist (1800 keine Seltenheit), ist die Haube öffnen und der Feder noch etwas nachhelfen. Dann sackt der gleich ab auf Normalpegel

Na hoffentlich ists nur Dreck...
CCDriver hat geschrieben:2. Das mit dem Frostschutz hatte ich auch mal. War son Schnäppchen, das nicht die Mischungsverhältnisse hilt, die es versprach... Ist mir bei Sonax nicht wieder passiert. Kann ja nicht großartig am Wagen liegen, wenn doch, dann liegts nicht bloß an der Kälte, sondern an ner Verstopfung im Leitungssystem, die auch schon im Sommer da ist.
Das wirds wohl sein, habe auch ein billigeres gekauft...
CCDriver hat geschrieben:Zum Ölverbrauch kann man so auf die Ferne nicht gleich was sagen. Qualmt den der Wagen unter Last? Ist der Motor trocken? Verbrauch ansonsten normal?
Gruß Jens
Hm also habe ihn mal per Hand getourt und ich kann nicht wirklich sowas in der Richtung erkennen. Bin aber auch nicht geübt darin sowas zu erkennen...Verbrauch liegt in der Stadt so bei 8-9l also recht normal. Heizen tue ich ihn nicht...und Ölwanne ist ja frisch gemacht, werde aber nochmal schauen obs auch wirklich trocken ist

Ausser Ölwanne war eh alles trocken.
Also sollte ich mal nen ZK-Test machen lassen oder? Achja und was ist eigentlich eine Druckverlustprüfung, was bringt die, wieviel kostet sowas?
p.s.
Nun hat auch noch der Innenraum-Lüfter angefangen so zu klingen wie ein defekter Grafikkarten-Lüfter

Die Karre mag mich anscheinend nicht...