Wie is das Mist? Es ist die Wahrheit die ich oder meiner näherer Bekanntenkreis gemacht hat. Ich bin mit meiner Werkstatt- und "lass mal andere machen die den Beruf gelernt haben"-Erfahrung nicht allein.
Ob nun nen Turbo-Umbau, nen einfacher Ölwechsel am Familienauto, nen Scheibenwechsel, nen Kupplungswechsel, nen Scheinwerfer einstellen, Reifen aufziehen, ne Lambdasonde wechseln oder einfach nur mal ne Glühbirne von der Kennzeichenbeleuchtung hinten wechseln .. es zeigt sich das man sein Auto selbst für den einfachsten Scheiss nich weggeben kann... und sobalds kniffligere Angelegenheiten werden weht in 90% beim Schaden der Wind von der Märchenwiese. Da geht los bei der Fehlerursache.. über die Teilebestellung und letztendlich dann über die "fachmännische Reparatur im KFZ-Meisterbetrieb"....
Ich rede hier kein Blech, das sind einfach Tatsachen.. und in der heutigen Zeit würd ich mich nicht verarschen lassen und einfach blind "Ja" und "Amen" zu allem sagen. Basta.
Sicherlich isses nen Pleuelschaden. Aber schau nochmal nach was der Grund war für seinen Werkstattbesuch und wie die Problemlösung aussah.. für mich ergibt das keinen Sinn ein evtl defektes Thermosthat oder nen Kühler mit nem Kopfdichtungswechsel zu "fixen". Wenn das sinnvoll sein soll, dann erklär mir bitte mal warum da mich das sehr interessiert... Ich bin ja nun kein KFZler und kein Motorenfritze, also sogesehen nicht vom Fach. Jedenfalls wär mir das neu das Problem mit dieser Abhandlung zu beheben...
Klar ist mir aber auch das durch die vorher wohl hohen Temperaturen schon die Basis für den Lagerschaden gelegt wurden konnte...
Edit:
PS: Ja, Scheibenwischerblätter wechseln hab ich vergessen aufzuzählen
