Ein Grundkäfig in der kleinsten Ausführung war bereits seit Jahren vorhanden.
Hersteller Matter, ursprünglich in einem Hatchback verbaut.
Diesen hatte ich auch schon ans Coupe angepasst, eingebaut und verschraubt.
Nun war ich aber nach einigen Überlegungen gar nicht mehr zufrieden mit dem IST-Zustand. Also etwas Gedanken gemacht und bei Fast Null angefangen.
Prinzipiell wollte ich den ganzen Käfig höher haben um die maximale Kopffreiheit zu erlangen, gleichzeitig war ich nicht zufrieden mit der einfachen Verschraubung auf dem Honda Bodenblech. Weiterhin waren mir Schrauben im Radkasten ein Dorn im Auge. Die Schrauben schauten genau dort raus, wo es in Vergangenheit schon immer geschliffen hat, wenn es denn mal geschliffen hat. Also auch das wollte eliminiert werden.
So ging es also los die maximale Höhe heraus zu bekommen und passende Boxen zu bauen.
Das war beim A-Bügel einfach, die komplexität steigerte sich allerdings beim B-Bügel und wurde beim C-Bügel doch etwas Anspruchsvoller.
Die Käfigfüße wurden alle aufgebohrt um größere Schrauben verwenden zu können. In die Bodenplatten/boxen wurden von innen überall Einschweissmuttern verschweißt. Ein exaktes Arbeiten war hier unbedingt notwendig, sonst würde am Ende nichts passen. Mal eben Schraube durchhämmern und von unten Mutter aufdrehen ist natürlich nicht möglich, und Gewinde versauen ist ab sofort auch ein No-Go

Die Boxen wurden bewusst an versteifte Karosserieelemente verschschweißt um das maximum an Stabilität in Verbindung mit einem schraubbaren Käfig zu erlangen.
Am C-Bügel wurde der originale Fuß entfernt und ein eigener gebaut, welcher zur Box auf dem Radkasten passt.
Das schweißen der Boxen an die orignal Bleche war von der Machbarkeit total durchwachsen. Zum Teil ein Ding der Unmöglichkeit, an anderen Stellen wiederrum war es ein Kinderspiel. Naja, dafür, dass ichs nie irgendwo gelernt habe bin ich weitestgehend zufrieden.
Bilder sind wahrscheinlich nicht chronologisch. Danke dafür an Sassi für das belästigende Telefongespräch.



















