H22 in EM2 bzw andere motoren
Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace
- PEACEpolska
- Nos on board
- Beiträge: 692
- Registriert: 05.07.2010, 06:33
- Wohnort: Isny
ich fahre meinen jetzt seit 2000km der davor hatte 4 jahre drauf und beim auseinander schrauben war der noch wie neu..wenn mans richtig macht hällt der auch lange (habs aber bei MKR gemacht die machen mehr auf langlebigkeit anstatt leistung satt und jedes jahr kapput
) muß man für sich abschätzen was man lieber will kann ich nur empfehlen.. schau mal auf deren seite..
http://www.mkr-turbo.de/
preise sind auch voll ok
da bekommste auch schon komplette umbauten für rund 3-5000€ mit motor also b16 oder b18 

http://www.mkr-turbo.de/
preise sind auch voll ok



- PEACEpolska
- Nos on board
- Beiträge: 692
- Registriert: 05.07.2010, 06:33
- Wohnort: Isny
das ein K20 nicht geht ist mir neu und giftig ist auch Ansichtssache..!
und micha du vergleichst einfach apfel mit Nüssen..!nen 2 liter Sauger mit nem 1,6 Liter turbo und jetzt 150ps mehr..!
komplett sinnloser vergleich..!
und ob dein d16 turbo wirklich haltbar ist kannst erst sagen wenn er 5-10tkm Nordschleife problemlos überleben wird/würde..!
der K20 hält das durch und ne ganz menge mehr..!bei deinem bezweifle ich das stark auch wenn ich die arbeit von mkr nicht schlecht machen will aber, erst danach kann man von haltbar sprechen..!
und micha du vergleichst einfach apfel mit Nüssen..!nen 2 liter Sauger mit nem 1,6 Liter turbo und jetzt 150ps mehr..!
komplett sinnloser vergleich..!
und ob dein d16 turbo wirklich haltbar ist kannst erst sagen wenn er 5-10tkm Nordschleife problemlos überleben wird/würde..!
der K20 hält das durch und ne ganz menge mehr..!bei deinem bezweifle ich das stark auch wenn ich die arbeit von mkr nicht schlecht machen will aber, erst danach kann man von haltbar sprechen..!
- PEACEpolska
- Nos on board
- Beiträge: 692
- Registriert: 05.07.2010, 06:33
- Wohnort: Isny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste