Na, dann melde ich mich auch mal zu Worte
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
:
Wie Red EG9 richtig geschrieben hatte, schaut der planke Kunststoff nachdem auch angeschliffen wurde beim EG6 gelblich aus.
Es werden als nächstes alle kleine vorhandenen Löcher in der Amatur zugespachtelt und auch die Übergänge . Danach wird örtlich ( wo nötig ) gefasert und geschliffen. Anschliessend das Teil mit einem spezifischn Plast Cleaner ( welcher das Parafin im Kunststoff rauslösst ) mehrmals gereinigt. Es folgt eine hauchdünne Schicht Plastpreimer etwas später eine zweite feine Schicht eines anderen Plastpreimer und danach ein Füller, welcher in 4 - 5 Schichten augetragen wird, zwischen jeder Schicht ca. 10 Min. Antrocknungszeit.
Jetzt ist es wichtig , das ganze gut durchtrocknen zu lassen, dies bei normaler Raumtemperatur - am besten mehrere Tage.
Nun wird das ganze Teil erst mit 240 Korn ebengeschliffen, danach Nachgeschliffen mit 500 Korn.
Somit ist das Teil vorbereitet und kann weiterbearbeitet, d.h. lackiert, mit Carbon überzogen oder in diesem Falle mittels Tauchverfahren überzogen werden.
@RED EG9: reg Dich nicht auf betr. dem Beitrag von R34.
Es sind zwei + einer, welche seid Jahren versuchen unseren Namen mit solchen Sprüchen in den Dreck zu ziehen.
Diese wurden bereits geordnet, wir wissen wer Sie sind.
Entsprechendes wird unternommen.....