hmm also nen richtigen sinn hat es für mich nicht es nur da unten aufzusägen.
nur bei 120/125ps würd ich mir keine sorgen machen dass er von da unten ja so viel warme luft saugt. besonders fraglich weil direkt überm getriebe auch jetzt nicht extrem die hitze steht.
ich habe bei mir jegliche mögliche art ausprobiert, was man auch nur an den motor dranpappen kann. warm oder nicht wer mir sagt, dass er das beim d17 merkt und auch belegen kann, dem küss ich den arsch!
das sind evtl max 2ps plus minus.
beim em2 machts nicht wirklich sinn ein intake wegen der leistung einzubauen. besonders nicht wenn der rest original ist.
es macht allerhöchstens sinn wenn man auf den agressiveren sound steht.
mit ner leergeräumten resobox ist es schon lauter. mit nem direkten offenen luftfilter noch ne kleine ecke mehr.
aber so derben leistungsverlust spürt man mit einem offenen intake nicht. hab inwischen auch das auto mind. fünfmal auf der rolle gehabt um mir wirklich sicher zu sein was es bringt statt es auf hörensagen zu hoffen.
was ich allerdings mit intake, leerer resobox usw fand, dass er etwas direkter am gas hängt oder eher gesagt, etwas quirliger ist von dem fahrverhalten. wenn man dann wieder auf komplett serie umbaut und die geräuschkulisse fehlt, fährt man gleich viel defensiver und schafft sogar wieder knapp 7 liter weils nicht mehr zum heizen einlädt
ich denke er hat die aufgesägt in der hoffnung dass es lauter wird und er die reso-kanäle umgeht.
sinnvoller wäre es gewesen die aufzumachen und leer zu machen wie z.b. kkt und dann wieder zu damit der tüv es nicht sofort sieht. aber einfach nur unten aufsägen find ich etwas bauernhaft :-/ eher kontraproduktiv
ich halte immer noch den mega fetten mittelschalldämpfer für das größte übel der aga vom em2. seit dem der auch getauscht wurde hat er die charakteristik deutlich verbessert.