@Tolga
Ja, den von bzw für Christian meine ich. Das wird eine reines Rennauto, bzw eben nurnoch für die Rennstrecke.
Material ist verschieden. Bei ihm und beim Orangen habe ich Chrommolbdänstahl verwendet. Ist hochfest, sauteuer und lässt sich beschissen verarbeiten
Eigentlich machen wir solche Sachen wie Zellen bauen oder wie bei FBRRacer ein komplettes Auto eher nebenbei und aus Spass. Oder besser gesagt der Grüne ist ein reines Freundschaftsprojekt ohne wirklich real nach Stunden bezahlt zu werden.
Wir haben es mal durchkalkuliert und da käme man bei etwas über 60.000Euro raus ....
@Raccoon
Lies bitte was ich schon geschrieben habe, schau und hör dir das Video an.
Hörst Du dort ständig durchdrehende Räder? Nein, oder?
Glaubst Du etwa so würde ich auf der öffentlichen Strasse fahren?
Da erklärt sich die Frage doch von selbst...
Trotzdem nochmal zum Thema Alltag.
Schau mal dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=QcPg_XAhdes
Da ist der Lader nicht erst hochgesuscht oder so, einfach smooth ins Gas getreten.
Da habe ich die Kamera mit nem bisschen Klebeband an der Lenksäule festgeklebt und bin mit einer Hand am Lenkrad gefahren. Da siehst Du kein Ruckeln, kein Wackeln. Vollkommen ruhiges, souveränes Fahrverhalten.
So sol das sein, das macht ein Auto schnell und auf der Strecke kontrollierbar.
Verstehst Du nun was wir immer mit "Gesamtkonzept" meinen?