Seite 1 von 1

Welche Endstuffe und welche Kiste

Verfasst: 18.12.2007, 20:37
von Coupe Freak
Also ich habe ca.1000€ zur verfügung und für dieses geld wollte ich Endstuffe und Kiste hollen die zur einanderpassen wegen leistung usw.Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen.Und beim diesen preis müssen die teile schon super hammer gut sein oder???

Verfasst: 18.12.2007, 21:27
von KingArthur
für 1000 miezen bekommste den knaller! :D
also ich rate dir für kiste:
HIFONICS DOPPELBANDPASS 30CM ZX-12DUAL1
sieht so aus.
Bild

die masse sind:(B x H x T) 830 x 380 x 480/380 mm
also wen die rein passt sofort kaufen!
ich hab die auch.. und die ballert sau heftig bei dem richtigem verstärker!
der verstärker sollte aber schon seine 300 bis 600 watt RMS pro kanal schaffen das schwer gibts nicht viele die günstig sind..
ich hab mir die helix 1000.2 geholt die hat pro kanal getestete 570watt rms pro kanal!!! abselute spitzenklasse vom preis leistungs verhältniS und noch cooles desaign : Bild#

bin damit aufjedenfall zufrieden!
also kan ich das auch mit gutem gewissen weiter empfehlen du brauchst aber min. 35mm² kabel und einen guten 2,5 oder 5 farad kondensator.
ich hab gleich 20 farad angeschloßen ..macht die sache ja nicht schlechter :D :D

Verfasst: 18.12.2007, 22:06
von Pitty´s CB7
das wäre auch gut
Bild
Pegelfeste Bassreflexkiste, bestückt mit 12" T4- Woofer, Gehäuse aus 20 mmMDF mit einer auf 45 mm aufgedoppelten Front in hochwertiger anthrazitMetallic Lackierung, Gehäuse innenseitig mit Noppenschaum bedämpft, aussenmit strapazierfähigem Filzbezug, Abstimmung per Slot Port mit grossemÖffnungsquerschnitt für extra hohen Schalldruck im oberen Bassbereichsorgt, bestückt mit dem ESP-T1 Terminal, 2300 Watt

Bild
High End Mono Verstärker, 1 x 2000 W (1 Ohm): integrierte, auf neuartigemDSP-Chip basierende Aktivweiche, separat für jeden einzelnen Kanal freikonfigurierbar, 6 bis 24 dB/Okt. Flankensteilheit mit drei wählbarenFiltercharakteristiken: Linkwitz-Riley, Bessel und Butterworth,Laufzeitkorrektur in 0,1 ms Schritten, einstellbar über NXLCDC Controlleroder PC, Phaseshift, komfortables GUI mit logischen Konfigurationsschrittenund kinderleichter Bedienung, 8 Band parametrischer Equalizer mit Q-FaktorAnpassung, pro Kanal einzeln einstellbar, High/Low Adapter mit Sensor fürRemote Turn-On über Musiksignal, Master/Slave Betrieb möglich, Ampunbegrenzt erweiterbar/update fähig, eingestellte Konfigurationen könnenüber die Fernbedienung auf einen normalen USB gespeichert

Verfasst: 19.12.2007, 10:38
von SinuS
NAAAAIN!!!!

:cry: :cry: :cry:

weder ne hifonics brummkiste noch ne digitale monostufe :|
was anständiges analoges und dazu nen schönen woofer!
Ich rate dir einen Fachhändler der dir dazu evtl. das Gehäuse günstig dazu anfertigt oder wenn du es selbst machen willst gibt er dir sicherlich den passenden Gehäusevorschlag!

Grüße

Verfasst: 19.12.2007, 11:15
von CarHifi-Store Bünde
Also Hifonics :roll:

Für das Geld bekommt man etwas, was richtig geil klingt und dazu noch richtig Druck macht.

Ich würde hier auch ganz klar etwas analoges mit viel Kontrolle bevorzugen, die Eton PA2802 ist eine Hammerendstufe mit 1,2kw RMS, dazu einen Hertz HXS300 SPL in 55 Liter BR, und es ist laut und klanglich excellent.

mfg
Frank

Verfasst: 19.12.2007, 12:44
von SinuS
sag ich doch ;)

grüße
...der 1,2kw der pa5402 am frontsystem hat :oops:

Verfasst: 19.12.2007, 14:25
von KingArthur
was den ETON... `? ist das obi ware `? :?
hifonics ist schon ganz gut weis garnicht was ihr wollt!?
preisleitsung top..die kiste kostet 400 euro

Verfasst: 19.12.2007, 15:25
von CarHifi-Store Bünde
Wenn man keine Ahnung hat, einfach...usw...

Hifonics "war" früher mal gut, seit der Serie 9 aber alles nur noch Fernostproduktion!

Eton ist ein deutscher Hersteller, deren Lautsprecher in Neu-Ulm gefertigt werden, die Eton Endstufen laufen bei GT Trading in Italien vom Band, wo auch Audison, Audio System und Steg gefertigt werden.

In diesem Sinne...

Verfasst: 19.12.2007, 16:41
von SinuS
preis leistung is top tzz

mir haben die alten woofer die noch gut waren schon nicht gefallen weil die einfach sehr fett auftragen :|

wie gesagt am besten mal probehören bei einem FACHhändler!
eton, visaton, beyma, .... letztendlich entscheidet der pers. geschmack!

Verfasst: 19.12.2007, 22:34
von mugendan
Wenn man keine Ahnung hat, einfach...usw...


Genau, auf Nuhr-Art.

Die alten Hifonics Zeus Mitte der 90er, die mit den hellen Membranen waren schon noch gut. Aber alles was danach kam ist in meinen Augen Müll.

Deutsche Fabrikate sind nicht zu unterschätzen. Ich für meinen Teil benutze seit Jahren IntertechnikWoofer (MDS 10 und MDS12DVC. Und die klingen um Welten sauberer als mein Kicker Sub(CompVR10).

Aber jedem das Seine

Verfasst: 20.12.2007, 08:47
von VTI-COUPE
Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen aber ich würde immer entweder CARPOWER oder Hifonics nehmen!

Ich habe ne Mischung aus beiden und bin vollkommen zufrieden.
MfG Maik

Verfasst: 21.12.2007, 14:06
von KingArthur
ja ihr habt schon recht..ETON ist schon was feines.. es kommt ja auch immer drauf an was man für ein geschmack hat..find das nur nicht richitg das ihr hifonics so schlecht redet das ist abselut schwachsinnig.. wen man sich die neuen serien anguckt haben die sehr guten klang maX schalldruck und verarbeitung. die kisten sind sehr gut aufgebaut..man kann da niX falsches machen wen man sich eine kauft..ich hatte auch schon erfahrungen mit saundstream rockford fosgate und audio system klaa abesoute geile sachen aber hifonics seh ich da nicht schlechter..!
kla übertrumpft der bass da alles wen man scheiß lautsprecher vorne drin hat und die anlage scheiße eingestellt hat..aber wen man das alles richitg macht hört sich das einfach fett an!

Verfasst: 21.12.2007, 14:18
von Dark Death
Audio System ist auch sehr zu empfehlen.

Verfasst: 21.12.2007, 16:51
von mugendan
Ich denke ja nur das wenn du 1000Euro zur Verfügung hast es unsinnig ist ne Fertigkiste zu kaufen. Und dann auch noch HiFonics.
Eton haben da auch was druckvolles im Sortiment. Die Eton HEX Woofer sind schonmal ausreichend. Gibt´s auch im abgestimmten Gehäuse.

Focal ist meiner Meinung nach auch nicht zu verachten. Gerade die Utopia Reihe oder die K2 Woofer.

Geh am besten zum Fachhändler und lass dich beraten.
Dann kannst immer noch die Endstufe deiner Wahl einbauen und verschiedene Subs probehören.

Verfasst: 20.01.2008, 12:29
von saddevil
GEH BITTE ZU EINEM GUTEN FACHHÄNDLER !!! BITTE

hier sind einige threads auch ein händlerverzeichniss gibts da irgendwo:

www.klangfuzzi.de