Batterie im Kofferraum Fragen?!einbauplatz,anschluß,sicherhe

Hier könnt Ihr euch über den Sound in euren Coupes unterhalten. Auch Fragen zur Alarmanlage finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
P{}r]{ey
Burnout-King
Beiträge: 462
Registriert: 18.12.2005, 19:51
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Batterie im Kofferraum Fragen?!einbauplatz,anschluß,sicherhe

Beitragvon P{}r]{ey » 22.08.2006, 20:32

Also ich habe da mal ein paar Fragen!
Ich würde mir gerne eine 2te Batterie in den Kofferraum verbauen!
Unzwar will ich damit meine Anlage betreiben!
4 Lautsprecher!
2 Sub's
2 verstärker
1 Navi mit Monitor
2 Sonnenblenden Monitore
evtl. noch 2 Kopfstützenmonitore
Unterbodenbeleuchtung
Innenraumbeleuchtung

Hört sich so sehr viel an!
Jedoch will ich sie im stand nicht lange betreiben... Mal so vor der Disko oder auf treffen zum zeigen ....!
Es wird auch nicht immer alles an sein (mehr musik) und monitor eingefahren!

Jetzt das nächste!
Was is da am besten geignet?
In der Firma habe ich noch eine 80 Ah Säurebatterie liegen! Ist für Wohnmobile geeignet also eine Aufbaubatterie!

Next: Wie verbaue ich diese am besten?
Zum einen der Anschluß:
- An der Lichtmaschine?
- An der Starterbatterie über ein relai?
- Was für ein Querschnitt brauch ich da? ich habe jetzt ein 40er Kabel für die verstärker liegen!

Dann der einbauort?
Säurebatterie muss ja in einen extra Kasten und nach aussen entlüftet werden!
Wo bekomme ich son kasten her? Und wo verbaue ich sie am besten?


Viele Fragen aber währe klasse wenn ihr Helfen könntet!

Greetz Marc

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 23.08.2006, 07:35

Ich glaub das hier hilft schon mal ein wenig:
http://www.civiccoupe.de/forum/viewtopic.php?t=254&highlight=batterie

Benutzeravatar
Scyn
Nos on board
Beiträge: 705
Registriert: 15.07.2004, 13:41
Wohnort: Mühlheim(OF) / Mannheim

Beitragvon Scyn » 29.08.2006, 10:32

Also ich hab ne zweite Batterie wegen CarPC drin, der Awake auch.
Von ihm hab ich damals auch die Idee übernommen :

Batterie im Kofferraum, ordentlicher Kabelquerschnitt nach hinten damit auch bei Anlage Volllast theoretisch noch ein Ladestrom bewältigt werden kann. 20² solltens da tun, also reicht deins aus (is das ech 40²?!).

Da ich meine Anlage sowie PC teilweise im Stand betreibe und nicht möchte das meine Starterbatterie leergezogen wird, arbeitet mein Trennrelais wie folgt :

Motor an : Batterien verbunden -> LIMA lädt beide Batterien
Motor aus : Batterien getrennt -> Anlage zieht nur von hinten

Wenn dus so machen willst ist zu beachten das du zum schalten des Relais besser nicht die Zündung verwendest ! Denn sonst sind die Batterien schon verbunden bevor der Anlasser kommt und dann würde beim Startvorgang auch von hinten Strom gezogen !! Und das könnte für Kabel/Relais/Sicherungen nicht so vorteilhaft sein.
Da gibts nen Kontakt an der LIMA der +12V hat wenn nur der Motor läuft.
Wenn dus so machen willst such ich das raus, da muss auch noch ne kleine Schaltung hin.

Der Vorteil dabei ist auch das du an der Tanke oder so alles laufen lassen kannst und wenn du den Motor wieder startest bleibt alles an ! Weil die Spannung von der hinteren Batterie beim anlassen nicht wie die der vorderen zusammenbricht !
85' CB450S *SOLD*
96' EJ6 *SOLD*
98' VFR 800
05' Volvo S60R

Benutzeravatar
Awake
REAL Member
Beiträge: 4189
Registriert: 27.11.2005, 12:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Awake » 29.08.2006, 18:41

Und solltest du mal übertrieben haben und die Batterie tot ist kannst du trotzdem noch problemlos starten weil kein Strom von der vorderen gezogen wird ;)
Bild

Benutzeravatar
P{}r]{ey
Burnout-King
Beiträge: 462
Registriert: 18.12.2005, 19:51
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Beitragvon P{}r]{ey » 29.08.2006, 19:39

genau so habe ich es auch vor!!
Haste was da währe super wichting und ich währe super dankbar :)

Benutzeravatar
Scyn
Nos on board
Beiträge: 705
Registriert: 15.07.2004, 13:41
Wohnort: Mühlheim(OF) / Mannheim

Beitragvon Scyn » 31.08.2006, 09:15

Argh du hast garkein ej6 gelle ?!
Gna dann musst du dir nen Kabel suchen was +12V hat NUR wenn der Motor läuft, NICHT wenn er startet.
Aber das müsste ähnlich sein wie bei uns. Wir haben das von LIMA/Batterie-Warnleuchte benutzt.

Ansonsten :

So sieht bei mir das Relais aus, mit der kleinen Platine nebendran

Bild

Die Schaltung sieht so aus :

Bild

Die haben wir nur benötigt, weil der Kontakt den wir gefunden haben nicht für so viel Strom zu gebrauchen war. Ohne die Schaltung hat die LIMA Warnleuchte immer gebrannt.
85' CB450S *SOLD*

96' EJ6 *SOLD*

98' VFR 800

05' Volvo S60R


Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste