Seite 1 von 1
Kühlung der Verstarker
Verfasst: 05.07.2006, 08:16
von Raccoon
Muss man die Amps kühlen, mittels Lüfter oder ähnlichem? Es wird denen doch mal öfter ordentlich was abverlangt. Ich glaube nicht das die Külrippen ausreichen oder? Hab jetzt übergangsmäßig so 'nen einfache Sony drin und die is verdammt heiss gelaufen.
Verfasst: 05.07.2006, 10:04
von saddevil
hmm wenn es machbar ist nicht verdeckt verbauen , oder für entsprechende lüftung sorgen
die AMPs sind so gebaut das wenn sie frei verbaut sind keine lüfter brauchen
bei halbverdecktem einbau bitte für be-/entlüftung sorgen
Verfasst: 15.07.2006, 16:32
von Raccoon
Und für den Fall der Fälle: Wo schließt man den Lüfter dann an. Irgendwo an den Amp löten?
Verfasst: 15.07.2006, 19:03
von RED EG9
am besten nimmst du PC lüfter bin auch gerade daran wie ich das machen soll. und habe mir von einem alten PC 2 lüfter ausgebaut

Verfasst: 15.07.2006, 20:14
von Creddy
Die Lüfter einfach über ein Relais durch das Remote schalten.
Verfasst: 16.07.2006, 02:05
von Jey
Also ich hab meinen Amp in der Reserveradmulde. Der hat ne Aktive Kühlung also 2 Lüfter. Bis jetzt hatte ich nochnie Probleme. Mag aber evt. auch daran liegen das ich "nur" das Frontsystem und Hecksystem und keinen Sub dran hab !
MFG Jochen
Verfasst: 16.07.2006, 14:44
von FetterFisch
Ich hab mir auch ne kleine Platiene gelötet mit nem Relai. Geht einfach zu nem kleinen Elekro höker eurer Wahl. Meiner hat mir damals nen Schaltplan gemalt.