Ordentlicher Einbau in Türen?

Hier könnt Ihr euch über den Sound in euren Coupes unterhalten. Auch Fragen zur Alarmanlage finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 09.01.2005, 18:36

erst mal glückwunsch an Lucky 13. Freut mich das du vortschritte machst

@coupe freak: Ja sicher kannst die da hinkleben. Kannst du überall hinkleben. Aber Bitumen find ich bei Blech sehr gut. Bei verkleidungen würde ich eher so ne Anti-Nois Spachtel nehmen

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 15.01.2005, 17:49

Ich möcht hier meine Türen auch mal zeigen

Von innen mit MXM Bitumenmatten gedämmt
Bild

Die großen Öffnungen mit Racinggittern beklebt...

Bild

...damit die Matten besser halten und nicht reißen können.

Bild

Dann hab ich das Türblech etwas ausgeschnitten und mit Bitumen vor Feuchtigkeit geschützt, damit meine Focal besser hinein passen

Bild

Weil mir schon 2 Lautsprecher wegen Feuchtigkeit abgeraucht sind habe ich diesmal etwas gebastelt, ne alte Zwiebelschale zerschnibbelt, Bitumenmatten drauf geklebt und in die Tür damit. Zusätzlich hab ich noch Rainstop (nen Schaumstoff von Phonocar) drangeklebt

Bild

2 zusammen verklebte und verschraubte 19mm MDF-Ringe an die Tür geklebt und verschraubt. Hält bombenfest

Bild

Das Relais der ZV hat nen neuen Platz bekommen.
Sonst fast fertig, nur noch vorn den Rest mit Bitumenmatten bekleben...

Bild

... und für die Verkleidung muß ich mir auch noch was überlegen :doubt:

Bild

Und so sehn meine Hochtöneraufnahmen aus (Feinspachtel und Bezug fehlen noch)

Bild
Bild

Für Kritik bin ich dankbar ;)

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 15.01.2005, 17:56

Da gibts keine Kritik! Mustergültig! Sehr Fein!

@all: Nehmt euch mal hieran ein Beispiel!!! Sauber verbautes Frontsystem und kein Scheißdreck in der Heckablage.

So muss es sein. Das Bitumen ist absolut fein verarbeidet, da kann man nicht meckern!

Wegen deiner Türverkleidung: Würde da ne Abdesckunf aus GFK Spachteln und mit Leder beziehen.

Grüße

Creddy

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 15.01.2005, 18:06

ja so ungefähr hab ich mir das auch überlegt.
Das einzige Problem daran ist nur, das ich nicht weiß wie ich das ganze dann fest mache. Weil die alten Befestigungslöcher gibts nicht mehr und die Verkleidung ist in dem Bereich vom Lautsprecher lose. Nehm ich da einfach 2-3 Schräubchen durch die Verkleidung ins Blech die hinterher sichtbar bleiben, oder soll ichs lieber ankleben :?:

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 16.01.2005, 03:42

Ich würde einfach die Verkleidung nochmal abmachn und an der Verkleidung mit Draht un Holz nen Gestell machen das dann verspachtelt und bezogen wird. Dann könnte man auch ne Gitteraufnahme spachteln und ein Gitter davorsetzen. Is halt Fummelarbeit, aber was solls

Benutzeravatar
ZERO7
Burnout-King
Beiträge: 425
Registriert: 29.08.2004, 18:30
Wohnort: Bayern

Beitragvon ZERO7 » 16.01.2005, 15:34

wo bekomm ich solche bitumenmatten und wieviel kosten die?

Gibts da auch noch ne andere Möglichkeit die lautsprecher einzubauen und zu verdecken.
Das mit dem draht und holz gestell hört sich enorm schwierig an.

Benutzeravatar
EJ6 2000
D16-Crack
Beiträge: 949
Registriert: 19.05.2004, 09:53
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitragvon EJ6 2000 » 16.01.2005, 16:46

Ich finde, dass aus EJ6 Paul´s Bildern ne richtige Anleitung gemacht werden und in den Guide-Bereich gestellt werden sollte.
Nutze immer die Knautschzone des anderen!

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 16.01.2005, 17:18

richtig!! Das wollte ich eben auch schreiben.

Sei doch so lieb und mach einen Guide draus.


Bitumen gibts in jedem Carhifiladen.

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 16.01.2005, 17:21

Man kann mit ein bissl Aufwand und 1000mal anpassen einen MDF-Ring so zurecht schneiden und feilen, das hinterher die originale Abdeckung noch drauf paßt.
Die Bitumenmatten habe ich von ProfiHifi
Ich hab ca 10 Matten pro Tür gebraucht

Wenn jemand ein Foto von einer Tür mit Verkleidung, aber ohne Lautsprecherabdeckung hat kann ich nen Guide fertig machen.
Am besten per e-mail schicken

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 16.01.2005, 19:47

Lohnt sich 13 boxen einbauen es gibt auch schon gute oder nicht????????
Ich habe keine lust mein verkleidung so auszuschneiden was ist wenn ich es verkaufen will :cry:
Was sagst du dazu Creddy????????

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 16.01.2005, 20:06

Ist es nicht mit allen anderen Sachen auch so? Zum Beispiel Tieferlegung, Schürzen, Spoiler. Das ist alles beim Verkauf nichts mehr wert.
Wenns gut gemacht ist kann man hinterher den Lautsprecher rausnehmen und es sieht trotzdem noch gut aus.
Zur Not besorgt man sich halt neue oder gebrauchte Verkleidungen vor dem Verkauf ;)

Benutzeravatar
blind
Turbo Junky
Beiträge: 1454
Registriert: 17.08.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Saale
Kontaktdaten:

Beitragvon blind » 17.01.2005, 17:49

@ ej6Paul: hast du elektrische fensterheber oder zum kurbeln? elektrisch oder?
Life is a racetrack... 0wn it!

Bild

(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
CrashKiD
JDM Fetischist
Beiträge: 518
Registriert: 07.11.2004, 14:20
Wohnort: Heide

Beitragvon CrashKiD » 18.01.2005, 16:35

ich mein man erkennt sogar die anschlüsse für die elektrischen fensterheber auf den Bildern, ich sach ma ELE-Fensterheber

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 18.01.2005, 19:35

jo, ich hab das E-Paket. Warum?

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 22.06.2006, 16:29

@ ej6Paul
kannst du die bilder von deinem Einbau hier rein stellen?


Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste