Ordentlicher Einbau in Türen?

Hier könnt Ihr euch über den Sound in euren Coupes unterhalten. Auch Fragen zur Alarmanlage finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Lucky 13
2dr Lover
Beiträge: 108
Registriert: 26.11.2004, 10:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Lucky 13 » 31.12.2004, 16:52

@ creddy: wenn es irgendwie vermeidbar ist, würde ich gerne um doorboards herumkommen. also nicht sichtbar verbauen. das paket vom frank ist übrigens heute gekommen. könnten also demnächst loslegen, wenn der plan steht.
An manchen Tagen bist Du der Hund, an anderen Tagen der Hydrant...

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 31.12.2004, 19:57

Ja dann is das alles kein Ding. Einfach nen Ring rein. Sowas wie der Kunststoffring den du ja glaube schon hast. Ich bevorzuge da eben Holz. Dann Türen anständig dämmen und schauen das man alles dicht bekommt.

Is kein großes Ding.

Da können wir bald loslegen

Benutzeravatar
Lucky 13
2dr Lover
Beiträge: 108
Registriert: 26.11.2004, 10:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Lucky 13 » 01.01.2005, 19:21

mir fehlt nur noch das chinch-kabel und etwas mdf. kabel war nicht vorrätig. frank schickt das nach. welche stärke mdf soll ich denn besorgen und wieviel? schätze dass ich nächste woche alles zusammen hab. dann müssten wir nur noch einen termin finden.
An manchen Tagen bist Du der Hund, an anderen Tagen der Hydrant...

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 02.01.2005, 06:13

Ich nehme immer 19mm mdf. Aber ich weiß nicht ob das in die Tür passt. Sollte aber. Spachtel und Schrauben nicht vergessen.

Benutzeravatar
VTEC Coupe EM2
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 20.10.2004, 20:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon VTEC Coupe EM2 » 02.01.2005, 14:06

:D Mein tip wäre noch: Lackt die MDF Ringe lieber einmal über zum Schutz vor Feuchtigkeit. Ich weiß ja nicht wie es jetzt bei den neuen Civics so ist mit dem Kondenswasser hinter der Türverkleidung. Mein Alter hat zwar auch da so "Folie" gehabt aber da wars im Winter immer feucht hinter, das findet das MDF garnicht gut und wird mal schnell doppelt so stark. Oder ihr benutzt birke MULTIPLEX, das zeug ist Wasserfest verleimt. Würde ich aber auch einmal einlacken zum Absperren, sicher ist sicher.

gruß

Benutzeravatar
Lucky 13
2dr Lover
Beiträge: 108
Registriert: 26.11.2004, 10:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Lucky 13 » 02.01.2005, 16:55

danke für den tipp vtec em2.
irgendeinen speziellen spachtel creddy? und welche schrauben?
An manchen Tagen bist Du der Hund, an anderen Tagen der Hydrant...

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 02.01.2005, 18:08

Is richtig mit dem lacken. Da reicht ja klarlack oder irgendwas.

Ich denke das MrPellePelle auch mitkommen wird wenn wir bissel was basteln. Der hat Spachtel zuHaus. Er kann diese ja mitbringen und wenn wir welche brauchen sollten kannst ihm ja paar Euro dafür geben.

Was auch noch Sinn macht is so ein Noisekiller zum Streichen für die Türverkleidungen von Innen.

Wegen schrauben: Also Irgendwie muss der Ring da rein und der Lautsprecher auf den Ring. Ich weiß nicht wie deine Tür ausschaut von innen, deswegen kann ich auch net sagen was du da brauchst. Denke mal Spax sollten irgendwie gehen.

Benutzeravatar
Lucky 13
2dr Lover
Beiträge: 108
Registriert: 26.11.2004, 10:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Lucky 13 » 03.01.2005, 10:09

ok creddy,
ich versuch morgen mal die verkleidung abzubauen, dann post ich noch ein paar bilder vom innenleben in mein album. ein m2 mdf sollte reichen oder?
An manchen Tagen bist Du der Hund, an anderen Tagen der Hydrant...

Benutzeravatar
Lucky 13
2dr Lover
Beiträge: 108
Registriert: 26.11.2004, 10:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Lucky 13 » 04.01.2005, 21:53

verkleidung is jetzt ab. habe pix in mein album gepostet. nachdem ich mir das ganze jetzt mal genauer angeschaut habe und etwas drüber nachgedacht habe, denke ich, dass ich die sache alleine hinbekomm. ich danke euch trotzdem vielmals für eure hilfe und anregungen, speziell dir creddy.
hab heute die rechte tür mit bitumenmatten beklebt. außen- und innenblech. morgen mach ich weiter. mdf-ringe hab ich heute auch schon gesägt. wenn ich zeit habe poste ich noch weitere pix vom ausbau.
muss dann erstmal ohne verkleidung rumfahren, bis ich den noisekiller besorgt hab...
An manchen Tagen bist Du der Hund, an anderen Tagen der Hydrant...

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 05.01.2005, 10:08

wunderbar!! Und mach das Bitumen soch richtig heiß, sonst bringt es nix! Freu mich auf Bilder

Benutzeravatar
Lucky 13
2dr Lover
Beiträge: 108
Registriert: 26.11.2004, 10:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Lucky 13 » 07.01.2005, 10:13

so weit so gut. noch eine frage zum anschluss der HT: 0, -2 oder -4 dB? was macht da sinn, was nicht? gibt es regeln oder einfach nach gehör?
An manchen Tagen bist Du der Hund, an anderen Tagen der Hydrant...

Benutzeravatar
Lucky 13
2dr Lover
Beiträge: 108
Registriert: 26.11.2004, 10:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Lucky 13 » 07.01.2005, 13:07

@ creddy: welche von beiden stufen fürs frontsystem:

carpower 2/160: 2 x 80W rms@4 ohm 119€

oder

carpower 2/300: 2 x 150 W rms@ 4ohm 164 €
An manchen Tagen bist Du der Hund, an anderen Tagen der Hydrant...

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 07.01.2005, 16:02

Einfach nach gehör!!! Definitiv, da gibts keine Regel


Wegen der Endstufe würd ich nochmal den Frank fragen. Ich denke es sollten beide gehen, aber da die Etons sehr Pegelfest sind kannst da sogar die große voll drauf geben. Aber frag lieber den frank was er dir fürs Eton empfiehlt.

Benutzeravatar
Lucky 13
2dr Lover
Beiträge: 108
Registriert: 26.11.2004, 10:56
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Lucky 13 » 09.01.2005, 14:10

der einbau is jetzt fast fertig. pix gibts in meinem album. nur mit der oberfläche der hochton-verspachtelung bin ich noch nicht ganz zufrieden. wegen blasen in der spachtelmasse is es nicht 100%ig glatt. werd das vielleicht nochmal überziehen. die hochtöner sind im gesamtklang noch etwas zu stark. werd sie mal auf -2 dB anschließen. ansonsten bin ich SEHR zufrieden mit dem einbau und dem klang. da scheppert und vibriert nix. in ein paar monaten kommt noch die carpower wanted 2/300 rein, dann wird das noch deutlich besser als mit der ollen söny-stufe... :lol:
An manchen Tagen bist Du der Hund, an anderen Tagen der Hydrant...

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 09.01.2005, 14:24

Creddy eine frage ich weiß die gehört nicht hier her aber kann ich diese Bitummaten oder wie die heißen auch auf hechablage unter der verkleidung kleben würde es auch gehen???????????Weil meine voll am klappern ist das geht mir auf die Geist :evil: Oder kannst du mir was anderes empfelen??????????


Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste