Auto sprang wieder nicht an Besuch vom ADAC

Hier könnt Ihr euch über den Sound in euren Coupes unterhalten. Auch Fragen zur Alarmanlage finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Auto sprang wieder nicht an Besuch vom ADAC

Beitragvon EMjoy81 » 19.08.2006, 19:16

Letzte Woche vor der disko sprang nachts mein auto nicht an.

Nach zig vergeblichen Fummelaktionen immer noch nichts.
Am nächsten Tag auch wieder nichts. Auf einmal wie von geisterhand:
Brumm, er läuft wieder. als ob nie was gewesen wäre

Gestern dacht ich mir, setz dich ins auto und hol dir wieder was gesundes aus der fritten-ranch.

Auto sprang wieder nicht an. :shock:
erst n mordsschock gekriegt weil ich dachte, dass es das gleiche todesurteil wie damals der fehler beim alten ist. (Einspritzer,...)
Jetzt hat man am würgen gemerkt es war die batterie.

Bild

Bild

ADAC angerufen, kam und meinte die batterie ist leer.
Auf die idee kam ich ja auch. Dann hat er nachgesehen warum.
Reusltat:
Kurzschluss in der linken Seitenspiegelelektonik für die Heizung.
Hat mir die Batterie leergezogen. Hätte glück gehabt das nur das passiert iist...

hab die Heizung schon seit ewigkeiten nicht mehr benutzt

so langsam nervt es micht echt das bei meinen autos sachen passieren die so gut wie nie passieren.
Dachte mit japanern gäbe es weniger probleme.

Hat mir freundlicherweise zwei Teile getauscht und jetzt läufts ohne das mir was an der batterie nuckelt. so wie es eigentlich sein sollte :evil:

Hätte früher nicht gedacht das sowas passieren kann, aber wenns passiert, zieh ich diesen mist an :evil:
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 19.08.2006, 20:01

Tja, mein Beileid, aber je mehr Elektromist in den Autos zum vorschein kommt, desto öfter werden solche Probleme kommen..., leider :|

Benutzeravatar
mugendan
Moderator
Beiträge: 2798
Registriert: 22.05.2004, 13:11
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon mugendan » 20.08.2006, 21:41

Echt hart das die EM´s so Probleme haben.

Benutzeravatar
P{}r]{ey
Burnout-King
Beiträge: 462
Registriert: 18.12.2005, 19:51
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Beitragvon P{}r]{ey » 20.08.2006, 21:48

mugendan hat geschrieben:Echt hart das die EM´s so Probleme haben.

Kann ich garnicht bestätigen!
Der em2 von meinem Vater hatte bis jetzt nichts!
34tkm!
Nur einmal n Ruckeln und die motorkontrolleuchte ging an ... einmal batterie abklemmer = Fehlerspeicher gelöscht ... und es ging weiter :lol:

Aber mit dem Spiegel hört man das so oft nur das bei Vw usw. n steuergerät hat der das merkt das was nicht stimmt und das dann ausschaltet (kein strom mehr durchlässt)
Das fehlt halt bei Honda!

Greetz Marc


Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste