von angeleyes?
oder echtem xenon?
Fernlicht und Abblendlicht zusammen an nur wie?
Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace
-
- D16-Crack
- Beiträge: 979
- Registriert: 05.11.2007, 13:46
- Wohnort: Bad Saarow
- Kontaktdaten:
- K4Lvin
- Gelbphasen Bremser
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.11.2007, 21:26
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
laut gesetz muss man DC oder DC/R geprüfte scheinwerfer besitzten
+ ALWR +SWR dazu muss dazu muss dat abblendlicht anbleiben wenn man fernlicht betätigt --------> bei Honda isset so fernlicht einrasten abbl aus / lichthupe betätigen bleibt abbl an! also is es nix gefährliches da rum zu basteln
weil es vom werk schon halb so ist
oder sieht es jemand anders?! ich habe selber in meinem targa xenon 12000K und ALWR + SWR
mit DC/R geprüften scheinwerfern (BIXENON) mit dioden es zu klemmen habe icha uch überlegt ich möchte es aber am lenkstockschalter realisieren
hat da jemand den schaltplan?!



mit DC/R geprüften scheinwerfern (BIXENON) mit dioden es zu klemmen habe icha uch überlegt ich möchte es aber am lenkstockschalter realisieren

- crashdevil84
- Schlagloch Cruiser
- Beiträge: 54
- Registriert: 08.06.2007, 13:48
- Wohnort: Schwerin
Richtig so habe ich das auch vor
Habe die Angeleyes und laut TÜV man kann ich diese dafür nehmen nur muss ich halt noch die auflage mit der ALWR und der SWR und dem abblendlicht erfüllen dann ist es auch legal ^^
Nen schaltplan fürn Ej2 würde mich auch interssieren fall da jemand was hat ^^
MFG Julien

Habe die Angeleyes und laut TÜV man kann ich diese dafür nehmen nur muss ich halt noch die auflage mit der ALWR und der SWR und dem abblendlicht erfüllen dann ist es auch legal ^^
Nen schaltplan fürn Ej2 würde mich auch interssieren fall da jemand was hat ^^
MFG Julien
Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste