Es ist der Wischermotor bzw. die Elektrik innen drin. Ich hatte schonmal genau das selbe. Bau den Wischermotor mal aus und mach ihn auf (bei meinem originalen warens Torx-Schrauben). Da sind 2 Kontakte unter der Plastikscheibe (die man vorher vorsichtig entfernen muss). Einer "sagt" dem Steuergerät das er gerade wischt, der andere Kontakt öffnet wenn er einmal rum ist, bzw. die "Endlage" der Wischerarme erreicht ist. Wenn der Endlagenschalter jetzt dauerhaft Kontakt hat, wischt er ohne Ende weiter. Bei mir war das so weil der Kontakt schonmal abgebrochen war und ich ihn wieder drangelötet hatte, da hat die Lötstelle irgendwann nachgegeben.
Entweder du lötest das Teil in etwa genau dem selben Winkel den der andere Kontakt hat wieder dran, was wenn mans ein wenig drauf hat auch keine große Sache ist. Allerdings hält das ,meiner Erfahrung nach, nur so ca. 1,5 Jahre.
Oder du kaufst nen anderen Wischermotor von irgendeinem anderen Civic aus nem ähnlichen Baujahr. Habe ich letztendlich auch getan. Kam aus nem 1.4er Civic, hat 1 Ebay € gekostst, sah von der Form her ganz anders aus, also garnicht erst eingebaut. Noch einen gekauft, der angeblich aus nem EJ6 kam, sah aber genauso aus wie der aus dem 1.4er. Ausprobiert, passt, funktioniert, ist von innen nicht mehr ganz die technische Steinzeit wie der originale und ganz wichtig: er ist sogar leichter als der originale
Hab den anderen noch liegen, gehe von aus das ich den nicht so schnell brauche, deswegen könntest den für günstig haben. PN falls interesse.
Neuer Wischermotor kostet übrigens bei Honda über 200€! Ob die behindert sind....