Seite 1 von 2

2 Probleme mit meinen Original Frontscheinwerfern...

Verfasst: 11.03.2009, 13:17
von gu3nni
Moin Leute,
ich hätte da mal ein paar Fragen und zwar:

- was kann ich gegen das Wasser in meinem rechten Frontscheinwerfer unternehmen?

- hab außerdem gehört, mann könnte die Originalscheinwerfer mit etwas Geschick und unter tatkräftiger Unterstützung eines Backofens selbst umbauen um folgendes Ergebnis zu erzielen:

Bild

hat das zufällig schon mal einer von euch probiert?
wenn ja wie stehen die Erfolgschancen?

mfG. 8)

Verfasst: 11.03.2009, 13:29
von firebird02
Ja bei maxrev gibt es ein Beitrag von jemanden mit einem EJ9 aber mich hat das abgeschreckt, da die wahrscheinlichkeit das es nicht lange hält doch sehr hoch ist.

Wegen Hitze + Farbe = Schmelzen

Zumal Probleme beim wieder dicht bekommen haben kann, aber das scheint bei dir ja keine große rolle zu spielen.

PS Habe den Beitrag nicht mehr gefunden, muste mal gucken. ^^ :D

Verfasst: 11.03.2009, 13:36
von Mugen-Racer
Frag ma den MichaEJ6 der macht sowas regelmäßig und mit einem Super ergebnis! ;)

Verfasst: 11.03.2009, 13:52
von thenewdealer
ja da is eig. für jeden machbar!
ich habs bei mir auch geschwärzt und habe keine probleme!
also keine feuchtigkeit und von den hitzeproblemen hab ich auch noch nie gehört.
lg

Verfasst: 11.03.2009, 14:34
von gu3nni
:D ok alles klar, da frag ich mal den Micha und dann sehn wir weiter ^^ danke erstmal...

mfG.

Verfasst: 11.03.2009, 14:42
von shipp
thenewdealer hat geschrieben:ja da is eig. für jeden machbar!
ich habs bei mir auch geschwärzt und habe keine probleme!
also keine feuchtigkeit und von den hitzeproblemen hab ich auch noch nie gehört.
lg


gilt auch fuer Mich! Habe auch selbst geoeffnet (ohne Backofen, einfach nur Foehn meiner Frau genommen ;) ). Anfangs hatte ich kurz Feuchtigkeit, habe dann ein paar Tage das Gummi hinter der Birnenfassung abgelassen... Nachdem Gummi wieder drauf war, keine Feuchtigkeit mehr gehabt... Ursache war warscheinlich die herschende Feuchtigkeit als ich das voriges Jahr im Maerz gemacht habe...

Verfasst: 11.03.2009, 14:45
von gu3nni
hm...das ist n guter Tipp, vll kann ich indem ich den Gummi entferne (natürlich erst wenn trockeneres Klima herrscht) zumind. erstmal die Feuchtigkeit aus dem rechten Scheinwerfer bekommen.

thx.

Verfasst: 11.03.2009, 15:33
von beachcars88
das schwärzen sollte eigentlich für jeden machbar sein.
nur du musst dir halt zeit nehmen... nix mit ma eben schnell aufmachen, lackiern und wieder zu machen.

musst halt aufpassen das beim aufmachen die nasen nicht abbrechen bzw das du beim zumachen wieder schön viel dichtpampe rein schmierst ;)

beim abkleben der reflektoren und beim abziehen nach dem lackieren aufpassen das da keine kratzer rein kommen.

ansonsten gibt hier glaub auch nen DIY

Verfasst: 11.03.2009, 17:03
von Cyclone
Ab in den Backofen für 8 Minuten bei 200 Grad.

Kannst die Dinger dann so öffnen. Nach dem Lacken allerdings nochmal in den Backofen, damit Du die wieder richtig dicht bekommst.

Musst aber Hitzefeste Farbe nehmen.

Verfasst: 11.03.2009, 18:01
von yakuzacruiser
Cyclone hat geschrieben:Musst aber Hitzefeste Farbe nehmen.


... oder direkt scheinwerferinnereien aus schwarzem kunststoff (abs) besorgen. hab bei mir im prefacelift schwarze vom facelift drin.

Verfasst: 11.03.2009, 19:19
von beachcars88
yakuzacruiser hat geschrieben:
Cyclone hat geschrieben:Musst aber Hitzefeste Farbe nehmen.


... oder direkt scheinwerferinnereien aus schwarzem kunststoff (abs) besorgen. hab bei mir im prefacelift schwarze vom facelift drin.


sicher das du welche vom facelift drin hast?
die passen doch gar nicht oO

Verfasst: 11.03.2009, 20:20
von yakuzacruiser
beachcars88 hat geschrieben:sicher das du welche vom facelift drin hast?
die passen doch gar nicht oO


jap, passen nicht hundertprozentig, fällt aber gar nicht auf. wenn ich mal zeit habe passe ich die noch besser an. sind in den unteren blinkerecken etwas kürzer als die vom pre. haben auch diese markanten ecken/kanten zwischen scheimwerfer und blinker
Bild

Verfasst: 11.03.2009, 20:26
von thenewdealer
hast du da mal ein detailfoto davon?!

Verfasst: 11.03.2009, 20:36
von casper
ich ahne fürchertliches auf mich zukommen...... :lol: frag mal den micha. ist n dufter kerl und ich hab weniger arbeit. 8)

Verfasst: 11.03.2009, 20:42
von Michaej6
also ich kann dir auch nur sagen das du ein wenig tallent brauchst ...auseinandre bauen ist die eine sache...zusammenbauen ohne kratzer ist bei manchen scheinwerfern die andere..ich habe das jetzt schon sooooo oft gesagt was man wie machen muß...naja wenn man die scheinwerfer zu lange im ofen lässt können die kleine rissel bekommen auf dem glas das ist voll ärgerlich aber kommt halt vor ;)

versuch es einfach mal selber und teste dich rann wie weit du kommst. sollte eigentlich kein prob sein wenn du ein wenig geschick hast.