Dämpfereinbau teurer als erwartet

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Fireball
2dr Lover
Beiträge: 111
Registriert: 06.12.2004, 22:41
Wohnort: Mayen

Dämpfereinbau teurer als erwartet

Beitragvon Fireball » 11.05.2005, 08:28

So,
wird Zeit dass ich mich seit langem auch mal wieder melde.....bin letzter Zeit etwas der "World of Warcraft-Sucht" verfallen. :D

Hatte mir vor längerem ein Koni-Gewinde zugelegt und wollte dies auch bei dem Mechaniker meines vertrauens einbauen lassen.
Gesagt getan: dem gegeben, gewartet...kam er später zu mir:
ähh die Schrauben von den Dämpferlagern sind in den Buchsen eingerostet. Tja, aber die Schrauben müssen raus, brauchst also neue Buchsen. :?

Ich fahr also zu Honda, sag denen dass ich 2 Dämpferbuchsen + Schrauben brauche. Die bestellen die(hab denen meinen Fahrzeugschein gegeben, dass ja nix schiefläuft).
Nach 2 Tagen wurde auch geliefert...Also Schrauben abgeflext und Buchse rausgehauen...geguckt.......NNNNNNEEEEEEIIIIIIIINNNNNN....falsche Buchsen geliefert bekommen. Der Kollege hat es dann irgendwie geschafft irgendne andere die er noch hatte reinzuhauen und meinen Dämpfer festzumachen.
Wieder zu Honda gekracht, buchsen zurückgegeben. Die haben dann 20min. im PC gesucht, bis se drauf kamen dass ich nur insgesammt die beiden Arme bestellen kann für die Hinterachse.
Kosten: Ca. 230 (inkl. Schrauben). Naja, hab ich ne Wahl?! :?:
Hatte jemand auch schon solche schönen Folgekosten bei Teilen?
Encountering the head wind is exactly the reason we´re facing forward......

odb9
Vollgasproll
Beiträge: 172
Registriert: 22.10.2004, 10:23
Wohnort: Leun/Hessen

Beitragvon odb9 » 11.05.2005, 10:27

Meinst du die Buchsen am Längslenker?
Wenn ja, die kann man auch einzeln tauschen!!!
Haben mir auch gesagt, das dieden ganzen Längslekner bestellen müssen.
Hab dann bei IDOL nachgefragt und die haben die mir dann getauscht.
-------------------------------------------
2 Buchsen gewechselt
Ventile eingestellt
Klappern am KAT-Blech beseitigt
1 x Achsmanschette gewechselt
--------------------------------------------
400€ bezahlt incl. Arbeit

Benutzeravatar
Scyn
Nos on board
Beiträge: 705
Registriert: 15.07.2004, 13:41
Wohnort: Mühlheim(OF) / Mannheim

Beitragvon Scyn » 11.05.2005, 10:39

Also, Honda kann auch nach meinen Erfahrungen nur die ganzen Querlenker/Arme bestellen.
Bei mir war auch eine richtig fest und zwar hinten.
Als wir Schraube rausnehmen wollten is stumpf der Kopf abgebrochen.
In der Buchse selbst is ja kein Gewinde :
Also von unten die Buchse am Rand abgeflext, Schraube rausgeschlagen/gepresst und dann die Buchse wieder mit ner Unterlegscheibe um den Teil verlängert den wir vorher entfernt hatten.

Hält prima :)
Während der Aktion war ich bei Honda und nem Schrotthändler aber hab auch nur ne neue Schraube bekommen....

Benutzeravatar
Seppel
Ricerocket
Beiträge: 208
Registriert: 03.06.2004, 12:47
Wohnort: Am Arsch 12

Beitragvon Seppel » 11.05.2005, 11:33

hmmm.....also ich weis ja nicht was ihr macht...

aber als ich meine Dämpfer eingebaut habe....waren die "Buxen" am Dämpfer dranne....und im schlimmsten falle musste man nur die Bolzen neu kaufen....auch beim Prelude sind die Muttern am Dämpfer... :roll:

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 11.05.2005, 18:06

Die Schrauben sollen in den Buchsen festgerostet sein? Das glaub ich ja den ganzen Tag nicht. Eher sind die Schrauben in der Mutter festgerostet und die ist am Dämpfer angepunktet :roll:
Und da hilft dann viel Gewalt und wenns abreißt ne Flex und neue Schrauben + Muttern (Muttern für vorne, entweder wieder anpunkten oder sein lassen)

Benutzeravatar
Seppel
Ricerocket
Beiträge: 208
Registriert: 03.06.2004, 12:47
Wohnort: Am Arsch 12

Beitragvon Seppel » 11.05.2005, 19:48

ej6Paul hat geschrieben:Die Schrauben sollen in den Buchsen festgerostet sein? Das glaub ich ja den ganzen Tag nicht. Eher sind die Schrauben in der Mutter festgerostet und die ist am Dämpfer angepunktet :roll:
Und da hilft dann viel Gewalt und wenns abreißt ne Flex und neue Schrauben + Muttern (Muttern für vorne, entweder wieder anpunkten oder sein lassen)


genau :D

Benutzeravatar
Scyn
Nos on board
Beiträge: 705
Registriert: 15.07.2004, 13:41
Wohnort: Mühlheim(OF) / Mannheim

Beitragvon Scyn » 11.05.2005, 20:42

Nö bei mir war die eine in der Buchse fest.
Muss wohl irgendn Depp angeschliffen und mit Wasser oder so vollgespritzt haben ;)

Benutzeravatar
Seppel
Ricerocket
Beiträge: 208
Registriert: 03.06.2004, 12:47
Wohnort: Am Arsch 12

Beitragvon Seppel » 11.05.2005, 21:17

blos die "buxe" steht doch die ganze Zeit unter bewegung... :oops:

Benutzeravatar
Fireball
2dr Lover
Beiträge: 111
Registriert: 06.12.2004, 22:41
Wohnort: Mayen

Beitragvon Fireball » 12.05.2005, 18:34

Wisst ihr wat.
Ich Fotografier demnächst mal den übeltäter der jetzt abgeflext ist sammt Buchse, in der er drinnsteckt.
Den kannste keinen mm mehr bewegen...
Encountering the head wind is exactly the reason we´re facing forward......

Benutzeravatar
Seppel
Ricerocket
Beiträge: 208
Registriert: 03.06.2004, 12:47
Wohnort: Am Arsch 12

Beitragvon Seppel » 12.05.2005, 22:56

Fireball hat geschrieben:Wisst ihr wat.
Ich Fotografier demnächst mal den übeltäter der jetzt abgeflext ist sammt Buchse, in der er drinnsteckt.
Den kannste keinen mm mehr bewegen...


das mach mal...interessiert mich echt.... :D

Benutzeravatar
Scyn
Nos on board
Beiträge: 705
Registriert: 15.07.2004, 13:41
Wohnort: Mühlheim(OF) / Mannheim

Beitragvon Scyn » 12.05.2005, 23:21

Stimmt hmm Schraube bzw Buchse bewegt sich...
Tja kann mich nur wiederholen :
Versucht abzuschrauben -> Kopf von Schraube abgerißen :(
Am Ende der Buchse, Richtung Mutter abgesägt.
Und ´Teil von Schraube (ohne Gewinde) hängt fest!!! in der Buchse!!!!
-> Rausgedrückt (und zwar mit ordentlich Dampf)


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste