Seite 1 von 2

tüv und us-standlicht

Verfasst: 12.01.2010, 18:33
von Benji
was ich ma fragen wollte kann der tüv mein us-standlicht bemängeln???

gruß benji

Verfasst: 12.01.2010, 19:18
von Bobo
ja....meinen em1 hat er beim ersten mal auf grund dessen nicht zugelassen

Verfasst: 12.01.2010, 19:25
von pepa
Wie war denn bei dir das Standlicht Bobo? Wurde das beim Blinken nur bischen heller und war das ein richtiges Blinken also An und Aus der Birne?

Verfasst: 12.01.2010, 20:08
von Benji
gut denn werde ich die kontackte abmachen und normale standlichtbirnen wieder solange reinmachen. danke für die antwort.

Verfasst: 12.01.2010, 21:09
von Bobo
2phasen birne, also die eine war immer an bei licht, die andere phase ging halt an aus beim blinken

Verfasst: 12.01.2010, 21:10
von pepa
is das dann so original gewesen?

Verfasst: 12.01.2010, 21:11
von Bobo
ja ist so in amerika ;)

Verfasst: 12.01.2010, 21:41
von Benji
also an meinen scheinwerfern is da so gut wie nichts oem. hab das alles selber gemacht bzw mitn kumpel.

Verfasst: 13.01.2010, 02:21
von Monty
machs einfach aus beim tüv und danach wieder an

Verfasst: 13.01.2010, 08:29
von EMjoy81
auf den scheinwerfer rückseiten steht auch für europa, australien,... 5w standlicht.

japan und us
5/21watt.


sieht man zwar nicht wenn die montiert sind aber auf dem scheinwerfergehäuse steht sonst sm1 oder sm2.

hinten juckts keinen weil die aktivierung zugelassen ist.
den ein oder andere grüne vollhorst gibts bestimmt ders bemökelt aber ist legal.


nur vorne ists nicht.



ich würde sie auch fürn tüv abmachen.

nur wenn man dann halt wirklich mal einen unfall baut und dann sagt einer, die blinker haben geleuchtet kann man ein dickes problem kriegen. wenn dann geprüft wird und dann lächeln einen da kabel an, die da nicht hingehören :-/

gibt ja inzwischen genug autos wie volvo oder zb. den 5`er bmw die auch gelbe leuchten vorne haben aber wie das halt so ist. alles was man willi ist immer verboten.


man muss sich halt überlegen ob man es macht oder nicht. ist ja auch tausendfach von anderen gemacht und keinen interessierts. nur halt wenn man einmal pech hat :-/


in dortmund muss man sich das wegen den grünen und dem tüv fünf mal überdenken. in randbezirken eher weniger.

Verfasst: 13.01.2010, 10:08
von Alf
Bobo hat geschrieben:ja ist so in amerika ;)


hast du nicht auch 5 bremslichter hinten vom usdm kabelbaum? (also die äußeren, inneren und die 3. bremsleuchte)

Verfasst: 13.01.2010, 10:46
von pepa
i mach mir da nicht so die platte. bei bmw leuchten die blinker als standlicht wenn die eigentlichen standlichter kaputt gehen. demzufolge machen hier viele ihre standlichter kaputt. also kannst zum beispiel das als ausrede nutzen, da ja bei dir wirklich kein standlicht geht.

Verfasst: 13.01.2010, 17:16
von Benji
ich werde mir noch standlichtbirnen vom kumpel ausleihen und die us dinger abklemmen bzw die kontakte abmachn. die birnen im blinker sieht man nich wirklich ^^

Verfasst: 18.01.2010, 22:18
von Ja*Rule
ich hatte erst Tüv, der Typ meinte nur sind ja leider nicht in den USA,
hat es dann als Mangel mit aufgenommen und das wars. TÜV bekommen kein Problem.

Verfasst: 19.01.2010, 18:59
von Benji
toll jetz weiß ich nich was ich machn soll :? soll ich die denn jetz dran lassen oder nich??? weil eigentlich hab ich kein bock die stoßstange wieder abzunehm. falls es nötig is weiß nämlich nich ob ich von unten da ran komme.