Seite 1 von 1

Kupplung bei ej6 erneuern...

Verfasst: 04.01.2010, 08:05
von Maxi2304
Nabend!
Bei meinem ej6 gibt langsam aber sicher nach 140tkm die Kupplung auf
Hab mich lange vor gedrückt aber solangsam muss das wohl sein.

jetzt brauch ich mal nen paar Tipps. Hab mit der Suchfunktion nichts nützliches gefunden.


1. Tipps woher ich günstig GUTE Kupplungen kaufen kann NICHT EBAY ^^

2. Muss ich irgendetwas beachten? was muss alles ausgebaut oder gelöst werden um das Getriebe aus zu bauen??Motor absenken?

3. Weiß irgendwer die Drehmomente aller wichtigen Schrauben beim ori ej6 Getriebe?

4. Was für Schrauben/ Dichtungen oder sonst was muss neu verwendet werden?

5. Hat jemand für mich ne grobe Anleitung zum Kupplung ersetzten?

Mir geht es halt darum, ich brauch mein Auto im alltag und möchte nicht blööd darstehen, weil mir iwelche Schrauben oder Werkzeug oder sonstwas fehlt

Danke schonmal im Vorraus!

LG Maxi

Verfasst: 05.01.2010, 08:08
von Maxi2304
hallo??? hjat denn noch niemand ne Kupplung erneuert? brauch doch nur nen paar Tipps im Vorraus ^^

Verfasst: 05.01.2010, 17:40
von hardstyle
also kupplung kast eig jede nachbau nehmen..!
und werkzeug brauchst nur nen ratschensatz und ein paar gebel/ringschlüssel und schraubendreher und schon kans losgehen..!drehmomente brauchst nicht einfach mit gefühl arbeiten..!
arbeit wird es wohl 2-4std je nachdem wie geübt du bist..!

bin jetzt aber zu faul um alles aufzuschreiben was abgebaut etc gemacht werden muss um ne kupplung zu wechseln..!

aber mal ne frage wie erkennst du das die kupplung tot ist..?eventuell nur sehr alte bremsflüssigkeit in den kupplungszylindern..!

Verfasst: 05.01.2010, 18:46
von Maxi2304
Hi! hey endlich mal jemand der antwortet :)

ja mhh meinst du dass das so viel ausmachen würde?
es ist nur so ...
Mir ist schon lange aufgefallen, das meine Kupplung nach meinem Impfinden recht spät kommt. bin KFZ Lehrling und fahre täglich viele verschiedende Autos.
okok ist natührlich jede Kupplung anders bei verschiedenen Automarken.
und beim letzten Sprint gegen nen Golf habe ich leider verkackt, da nachdem die Räder griffen die Drehzahl nurnoch in den Begrenzer rauschte und kein Leistung mehr da war^^ selbst als ich dann versucht hab normal weiterzu fahren griff die Kupllung auch in anderen Gängen für den Moment nicht mehr.

Meinst du das das eben geschilderte dadurch so verursacht werden kann?
Wenn ja wäre ja geil...würde ich eine ganze menge Euros sparen :)
Lg Maxi

Verfasst: 05.01.2010, 21:15
von Bobo
ne, did hat nichts mit der bremsflüssigkeit zu tun...also im nromalfall isses die kupplung die runter ist, kann natürlich auch die druckplatte sein aber wird eh beides auf einmal gemacht.

also wenn ich ne kupplung wechsle am s20 getriebe dann zieh ich die atw´s raus, bau denn kupllungsgeber ab....nicht die hydraulikleitung abklemen, denn fehler hab ich mal gemacht ist nur mehrarbeit. danach löste die schrauben ja ich bau immer nochn anlasser aus und klemm die batterie ab......ka obs sinn macht oder nicht. danach kannst das getriebe runterhebeln wenn alle schrauben ab sind. ja....ich brauch dafür eiegtnlich immer so im durschnitt 4 std weil bei den autos nie was glatt geht, is immer irgendne pisse die locker ne std klaut. ist zumindest meine erfahrung. ganz wichtig...

Verfasst: 05.01.2010, 21:16
von Bobo
achja und direkt das ausrücklager schmieren damit das nicht quitscht

Verfasst: 06.01.2010, 13:32
von hardstyle
also irgentwie fehlt ein post von mir.. aber bobo sagte es ja schon mit den von dir beschribenen auffälligkeiten ist es leider die kupplung..!
ja und ne grobe anleitung haste dank bobo ja auch schon aber als klz'ler wirst freude an dem ding haben da die hondas leicht zu schrauben sind..
als anhaltspunkt..motor+getriebe in unter 2h rasugebaut..!

Verfasst: 06.01.2010, 13:35
von Bobo
naja gut...rausgebaut, du musst da aber nur 3 oder 4 kabel lösen, atw,s raus gestänge ab und dann motorhalter ab....dad getriebe abzuschrauben ist mehr arbeit... :p aber ist auch egal....wie du schon sagtest, hondas lassen sich recht einfach reparieren und zerlegen

Verfasst: 06.01.2010, 15:03
von hardstyle
ja hast schon recht das du nur ein paar kabel ab mussen ats raus+schaltung und dann motrhalter lösen und schon liegt er auf dem boden..!aber auch das getriebe geht schnell..!
habs bei ausgebauten motor in 5 minuten abgebaut gehabt.. :super: :lol2:

Verfasst: 06.01.2010, 15:04
von Bobo
hardstyle hat geschrieben:d schon liegt er auf dem boden..!aber auch das getriebe geht schnell..!
habs bei ausgebauten motor in 5 minuten abgebaut gehabt.. :super: :lol2:


:pidu: respekt

Verfasst: 07.01.2010, 20:39
von Maxi2304
:D Danke Leute. Na das klingt ja wirklich nicht so schwer.
Ma gucken...Entlüften muss ich allerdings aber soderso ma dringend machen ^^ hab mir die Flüssigkeit ma angeguckt und die ist tief scharz :lol:

Verfasst: 07.01.2010, 21:48
von Bobo
vergess es schaltgestänge nicht abzumachen, hab vergessen das mit aufzulisten

Verfasst: 15.01.2010, 23:42
von bob_ej6
sehr gut, hab das demnächst auch vor - hört sich wahrscheinlich alles weniger an, als es is :D

en kollege hat mal gesagt - 2ter Gang im Stand reinmachen, Handbremse voll anziehen und Kupplung langsam kommen lassen. Wenn die Karre anbleibt soll die Kupplung runter sein, wenn er aus geht, dann greift sie noch gut, meinte er. Kein Plan ob man sich drauf verlassen kann, was sagt ihr denn?

Ansonsten coole Anleitung.