stirb or die hat geschrieben:Aber eins haben die mit den deutschen Autos nicht:
Wenn mir ein gemachter Honda begegnet, lächelt man, zwinkert oder winkt sich zu, Lichthupe, grüßen...... welcher Golf Fahrer macht denn sowas?
Wenn sich 2 getunte Golfs begegnen interessiert sie das nen Scheiss.
Da müssten die ja auch bei jedem dritten Auto die Lichthupe benutzen
Hier bei uns gibt es einen silbernen EJ6, einen blauen EJ9, einen orangenen Del Sol, einen schwarzen BB6, einen grünen EJ6 mit B18C4, einen CRX mit Turbo (Im Aufbau), einen weissen Integra und meinen Honda. Mehr kenne ich hier nicht.
Das sind man gerade 8 Leute, die Hondas tunen, mich eingeschlossen und das bei 50.000 Einwohnern. Ich grüß die meisten davon auch und unterhalte mich auch regelmäßig mit denen. Sind alles nette Leute und labern auch keinen Dünnschiss. Als ich mal bei Mecces mit meinem Kumpel war, der fährt nen Golf 2 mit komplett Tuning.
Ich glaube, an dem Auto ist nichts mehr OEM, hab ich mal gehört, worüber die Polofahrer so fachsimpeln. Also ganz ehrlich? Einer dümmer als der andere... Ich spreche übrigens gerade von solchen, die Golf 2 und Polo Coupe von 1990 fahren und meinen, sie sind mit Felgen aus der Steinzeit, beleuchteten Wischerdüsen aus Chrom und aufschraubbarem Endrohr die Kings. Davon gibt es hier echt massig Leute.
Ist aber auch um Aurich herum sehr ländlich und größtenteil sind das auch viel "Bauern", also manche sind es wirklich und manche reden und benehmen sich einfach nur so.
So genug gehatet. Ich kenn auch paar, die wirklich Ahnung haben aber im Großen und Ganzen ist das immer Pfusch. Golf 1 mit VR6, nicht eingetragen, dann wird einfach das Schloss vorne entfernt und die Motorhaube geht nicht mehr auf. Stoßdämpfer sind billigmarken, sauhart, hauptsache man fährt wie mit nem Trampolin und Reifen dran. Also größtenteils ist das alle billig und schlecht gemacht. Es gibt vielleicht 2 VWs hier, die wirklich gut gemacht sind. Der Rest sieht höchstens von außen gut aus aber wenn man weiß, wie alles verbaut ist und was vor allem verbaut ist, dann fasst man sich echt an den Kopp. D2, K-Sport? Wasn das? Takata? Da flechst man Federn einfach ab und baut man sich ne Domstrebe selber:

Der Text von dem Bauer der "Domstrebe"
hab vor einiger zeit mal im forum nach domstreben gesucht und bin auch fündig geworden.
eine domstrebe die angeschweißt wird muss eingetragen werden und eine domstrebe die nur geschraubt wird muss nicht eingetragen werden.
eigenbau sei kein problem.
das ganze hab ich damals sogar beim tüv angefragt, aufm tüvstand bei der motorshow in essen, ich glaub tüv rheinland oder sowas war das. wurde mir da auch so mündlich gesagt.
heute wollte ich tüv in der werkstatt machen lassen:
"Befestigung Domstrebe (Eigenbau) vorn oben nicht zulässig"
uff

hmm ja die befestigung.... 2 löcher gebohrt, schrauben durch, gut is.
mein werkstattmensch hat mir gesagt ich könnt net einfach ein rohr nehme am ende mim hammer draufhaun, löcher in die dome bohren... DAS DARF ICH NET....
bin mal gespannt was morgen rauskommt.
Isn Polo
