
Cyclones EJ6 (Vergleich von S40 zu S20 S.44)
Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace
- Cyclone
- CivicCoupe.de Freak
- Beiträge: 1810
- Registriert: 11.12.2008, 21:29
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Kev_MQ hat geschrieben:Sieht echt nice aus. Nur muss der Schaltsack noch bis hoch an den Schalthebel, sonst siehts irgendwie doof aus.
Er macht echt gute Arbeit. Was hasten jeweils gelöhnt?
Hab im Set 40 Euro inklusive Versand bezahlt. Super passgenauigkeit. Echt spitze verarbeitet.
Schaltsack krieg ich nicht wirklich höher, weil es sonst so kraus ist. Ich check das aber nochmal aus. Evtl. hol ich mir auch nochmal nen Shortshifter.

Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!
- Mugen-Racer
- REAL Member
- Beiträge: 3110
- Registriert: 18.05.2006, 17:14
- Cyclone
- CivicCoupe.de Freak
- Beiträge: 1810
- Registriert: 11.12.2008, 21:29
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
So, Felgen sind drauf. Übermorgen geht der Wagen zum Lackierer. Danach werden die Bremssättel in rot lackiert und meine neuen Sticker kommen auch die Woche.
Allerdings frag ich mich, welche Federn ich brauche, damit der Wagen wie auf Bild 3 aussieht. Im Moment ja noch Offraod tauglich
Reifen sind Goodyear Eagle F1 GS2 195/45 (Danke Alf)
Aber ist es normal dass es sich so anhört als ob ein Düsenjet über mir kreist?

Allerdings frag ich mich, welche Federn ich brauche, damit der Wagen wie auf Bild 3 aussieht. Im Moment ja noch Offraod tauglich

Reifen sind Goodyear Eagle F1 GS2 195/45 (Danke Alf)
Aber ist es normal dass es sich so anhört als ob ein Düsenjet über mir kreist?





Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!
- Alf
- REAL Member
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28.02.2005, 13:24
- Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"
Mhh das wären ca 60 50 was da geshopt is.
Lackieren vom Auto is okay, davor aber die Felgen demontieren - es sei denn du gibst die Teile demontiert hin. Ansonsten, mach die Felgen runter.
Der Reifen hält ewig. Viel Spaß damit. Ein Bekannter hat dn schon das 4. Jahr drauf und bekommt den einfach nich tot aufm LSR und HHR...
Bremssättel rot lackieren, überlass das mal den ATUnern und unserem osteuropäischen Migranten. Mach sie schwarz oder lass die neu vernickeln. Aber das rot geht garnich. Wenns ne Mörderbremse wäre wie vom DC5R oder sowas, dann isses okay. Aber so würd ich die Bremse, besonders bei so großen Felgen mal schön unauffällig lassen.
Lackieren vom Auto is okay, davor aber die Felgen demontieren - es sei denn du gibst die Teile demontiert hin. Ansonsten, mach die Felgen runter.
Der Reifen hält ewig. Viel Spaß damit. Ein Bekannter hat dn schon das 4. Jahr drauf und bekommt den einfach nich tot aufm LSR und HHR...
Bremssättel rot lackieren, überlass das mal den ATUnern und unserem osteuropäischen Migranten. Mach sie schwarz oder lass die neu vernickeln. Aber das rot geht garnich. Wenns ne Mörderbremse wäre wie vom DC5R oder sowas, dann isses okay. Aber so würd ich die Bremse, besonders bei so großen Felgen mal schön unauffällig lassen.

And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around
- Cyclone
- CivicCoupe.de Freak
- Beiträge: 1810
- Registriert: 11.12.2008, 21:29
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Alf hat geschrieben:Mhh das wären ca 60 50 was da geshopt is.
Lackieren vom Auto is okay, davor aber die Felgen demontieren - es sei denn du gibst die Teile demontiert hin. Ansonsten, mach die Felgen runter.
Der Reifen hält ewig. Viel Spaß damit. Ein Bekannter hat dn schon das 4. Jahr drauf und bekommt den einfach nich tot aufm LSR und HHR...
Bremssättel rot lackieren, überlass das mal den ATUnern und unserem osteuropäischen Migranten. Mach sie schwarz oder lass die neu vernickeln. Aber das rot geht garnich. Wenns ne Mörderbremse wäre wie vom DC5R oder sowas, dann isses okay. Aber so würd ich die Bremse, besonders bei so großen Felgen mal schön unauffällig lassen.
Ich geb die Teile natürlich demontiert zum Lacker. Muss noch Seitenleisten und Türgriffe ausbauen morgen.
Irgendwie hast ja recht mit dem Rot. Mal gucken was ich mache. Fand es aber immer stylish mit rot. Der Reifen fährt sich super. Aber irgendwie hab ich jetzt ein Geräusch im Auto, das klingt als würde ein Düsenjet über mir fliegen. Müssen sich die Reifen erst einfahren? Also 60/50 meinste?
Wie tief ist es denn wohl hier? So wollte ich das von der Höhe.


Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!
- Alf
- REAL Member
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28.02.2005, 13:24
- Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"
etwa 50 45 .. grob geschätzt.
unser ej6 ist mit koni gelb und eibachs 65/70 VA und etwa 45-50 auf der HA. da ists aber auch nich die unterste nut.
also mit federn sollten bei dir so 50er federn das übrige tun. der seriendämpfer wird das aber nich lebenslang halten. mein tipp, fahr noch so bis ende april oder so und spar indessen aufn einfaches gewinde FW von AP oder Weitec oder H&R und fertig. weil sonst fängst nach paar tkm an und musst neue dämpfer kaufen, wieder kosten, wieder ein- und umbauen usw usf
das wäre die vernunftlösung. das man das am besten alles gleich und gestern haben will, is mir auch klar *g*
für anfang tuns bei dir locker normale H&R oder eibach federn. damit bist du dann schon auf "serienhöhe" tiefergelegt *g*
naja fahr den reifen erstmal ein. das dauert immer son stück, trocken, nass und autobahn. am anfang kann man wenig drüber sagen
der d3 wäre mehr so altagsreifen, bisschen weniger geräusch und bla. aber der d2 hat noch die bessere mischung und die besseren profilblöcke. bis zum nächsten reifenkauf gibts den eh nimmer...
nee lass mal die bremse ... das schaut einfach nich aus. wenn da 300er scheiben mit 2 kolben drin wären die grade so in die felge passen wär das ja okay, aber bei soner 262er fahrradbremse ist das unfug. aber das kannst du ja selbst entscheiden *g*
unser ej6 ist mit koni gelb und eibachs 65/70 VA und etwa 45-50 auf der HA. da ists aber auch nich die unterste nut.
also mit federn sollten bei dir so 50er federn das übrige tun. der seriendämpfer wird das aber nich lebenslang halten. mein tipp, fahr noch so bis ende april oder so und spar indessen aufn einfaches gewinde FW von AP oder Weitec oder H&R und fertig. weil sonst fängst nach paar tkm an und musst neue dämpfer kaufen, wieder kosten, wieder ein- und umbauen usw usf

für anfang tuns bei dir locker normale H&R oder eibach federn. damit bist du dann schon auf "serienhöhe" tiefergelegt *g*
naja fahr den reifen erstmal ein. das dauert immer son stück, trocken, nass und autobahn. am anfang kann man wenig drüber sagen

nee lass mal die bremse ... das schaut einfach nich aus. wenn da 300er scheiben mit 2 kolben drin wären die grade so in die felge passen wär das ja okay, aber bei soner 262er fahrradbremse ist das unfug. aber das kannst du ja selbst entscheiden *g*
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around
- Cyclone
- CivicCoupe.de Freak
- Beiträge: 1810
- Registriert: 11.12.2008, 21:29
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Ja, kommt natürlich blöd wenn ich meine Meinung jetzt schlagartig änder aber hast schon recht. Am meisten stört mich aber dann die unlackierte Trommelbremse.
zum Thema Fahrwerk: Ich hab ein Bilstein Fahrwerk verbaut, noch vom Vorbesitzer. Ist Gasdruck betrieben also wirds wohl kein schlechtes sein und ich denke, das wird das Fahrwerk mitmachen. Ist jetzt schon sehr hart. Leider sieht man auf den Aufklebern keine Typenbezeichnung oder so. Nur so eine Nummer. Ich werd mir die mal aufschreiben und nachschauen welche Dämpfer das sind.
Ich hol mir aber auf jeden Fall H&R Federn.
Ach ja, ist es normal, dass die Gewichte für die Felgen direkt hinter den Speichen der Felge hingeklebt werden, also so dass man die sehen kann?
zum Thema Fahrwerk: Ich hab ein Bilstein Fahrwerk verbaut, noch vom Vorbesitzer. Ist Gasdruck betrieben also wirds wohl kein schlechtes sein und ich denke, das wird das Fahrwerk mitmachen. Ist jetzt schon sehr hart. Leider sieht man auf den Aufklebern keine Typenbezeichnung oder so. Nur so eine Nummer. Ich werd mir die mal aufschreiben und nachschauen welche Dämpfer das sind.
Ich hol mir aber auf jeden Fall H&R Federn.
Ach ja, ist es normal, dass die Gewichte für die Felgen direkt hinter den Speichen der Felge hingeklebt werden, also so dass man die sehen kann?

Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!
- Alf
- REAL Member
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28.02.2005, 13:24
- Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"
Mhh, jain. Es kommen innen und außen im Felgenbett welche hin, je nach Unwucht. Aber es gibt halt auch welche die nich nochmal den Reifen matchen, sondern dann einfach Gewichte draufballern...
Ja, Trommelbremse und Bremsklotz vorne schön drahtbürsten und dann schwarz-matt machen... oder ebend neu machen lassen
Ich hab Eibachs drin, die Federn sind insgesamt knapp 120tkm alt. Kein Rost, kein Gammel, kein Knarzen und die waren schon damals auf 41/38 gesetzt. Dabei sinds 35mm. Also das passt auch ganz gut zu den Dämpfern wie ich finde. Wenn da Auto hart ist, dann mag ich das nicht.
Liegt aber jetzt auch bei dir sicher an der größeren Reifenfläche..
Ja, Trommelbremse und Bremsklotz vorne schön drahtbürsten und dann schwarz-matt machen... oder ebend neu machen lassen

Ich hab Eibachs drin, die Federn sind insgesamt knapp 120tkm alt. Kein Rost, kein Gammel, kein Knarzen und die waren schon damals auf 41/38 gesetzt. Dabei sinds 35mm. Also das passt auch ganz gut zu den Dämpfern wie ich finde. Wenn da Auto hart ist, dann mag ich das nicht.
Liegt aber jetzt auch bei dir sicher an der größeren Reifenfläche..
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste