Im Großen und Ganzen hats ganz gut funktioniert, aber ein D2 zu verbauen ist schon komplizierter als andere Fahrwerke einzubauen, wenn man es das erste Mal macht. Selbst mit der Hilfe von der ein oder anderen DIY blieben noch Fragen offen. Z.B. wie man die Dome korrekt einstellt oder wozu die Inbusverschraubung unten am hinteren Dämpfer ist - vorne gibts keine. Hats auch mit der Härte zu tun?

Hier mal ein paar Bilder, wenn auch nicht viele oder sonderlich interessante. Zur Fahrwerkshöhe sei gesagt: Ja, der geht noch tiefer und wird er auch kommen - aber NACH dem TÜV.

Unsere Schrauberhalle:

Unterschied zwischen altem FW und neuem FW an der Vorderachse:

Erstaunen darüber, wie weit der Wagen mit dem neuen FW nur noch ausfedert (vorne):

Und Bilder von grad eben vor dem Haus:


