weiter gehts
vorerst letzte nachschub an bildern
so, vor ein paar tagen hab ich die nächste baustelle abgeschlossen.
danke boni für die die teilespende
mich hat schon immer das dicke fette h im frontgrill gestört
rs-grill kannte ich damals schon aber war mir zu aufwändig ihn extra einschiffen zu lassen. dann versuchte ich es halt mit rausschneiden und zugipsen.
aus irgendeinem grund hat der grill sikaflex, scheibenkleber, gfk,... immer wieder abgestoßen :-/
drum blieb mir nur mühseliges kunststoffschweissen. ich finde für den ersten kunststoffschweissversuch kann ich sehr zufrieden sein. hat auch elendig lange gedauert weil ich es wenn dann so gut wie möglich haben wollte.
original:
geschweisst, geschliffen und fürs lacken vorbereitet:
hier mal zum vergleich, original und "no name"
das sind jetzt bilder vom aktuellen stand.
diverse motorraumteile und kleingebimsel hab ich teils in wagenfarbe und schwarz matt lackiert,...
ich hab mit sicherheit noch etwas vergessen was ich noch so am auto gemacht hab.
eigentlich ist auch noch eine menge geplant.
vieles liegt auch schon seit jahren parrat, aber wie es halt so ist, fehlt es an zeit ohne ende :-/
die ein oder anderen kennen das gezicke von "betty" ja schon.
vieles musste auch einfach warten weil dann mal wieder was kaputt ging.
dann baut man irgendwas dran und dann geht das nächste an einer anderen ecke kaputt....
naja, geplant war anfangs noch viel mehr aber durch einige reparaturen war ich es auch irgendwann leid.
gewinde-fahrwerk z.b. war schon fast bestellt, dann ging die ganze elektrik kaputt,... .
jeder fensterheber ist jetzt schon zwei mal kaputt gegangen (zum glück kosten die auch nur 30 euro).
als ich dann ernsthaft überlegt hatte, die dicke dame zwangszubeathmen, kamen die macken mit getriebe und kupplung und generell stellte sich dann irgendwann die gewissheit ein, dass das ganze motorprinzip d17 fürn eimer ist.
konnte man damals ja noch nicht erahnen mit langlebigkeit,...
aber wer weiss, vielleicht komm ich irgendwann mal dazu alles in ruhe fertig zu machen
als nächstes will ich noch ein paar teile lackieren, federn ein klein wenig stauchen (zumindest vorne von 35 auf 50mm), motorhaubenlift-halterungen ändern, das gelbe aus den scheinwerfern pulen,...
aber jetzt in der nächsten zeit ist er eh erstmal in der werkstatt wegen kupplung und getriebe.
ich weiss mein "konzept" gefällt mit sicherheit nicht jedem
das optimale ist für mich auch anders aber meine vorstellung und tüv sind zwei verschiedene welten
bin aber für kritik, verbesserungsvorschläge,... offen
fotos sind auch nicht die besten
waren eigentlich eher für mich gedacht um die änderungen festzuhalten.
falls es dann was neues gibt, werd ich das dann natürlich auch wieder reinsetzen
aus die maus