oh man..
Mhh joa es geht langsam vorran. Sehr langsam.
Erstmal hab ich mir paar Sachen zugelegt. Da der Turboumbau ordentlich gemacht werden muss, hab ich mir ein WIG-Plasmaschneidegerät besorgt. Wichtig war mir das es auch Alu schweißen kann. Also mir eins vom Stahlwerk besorgt. Ich sags euch, es ist ein Preisleistungskiller. Kollege nen gelernter Schweißer war begeistert. Und alles aus der 230V Steckdose. Als erstes brauchte ich nen ordentlichen Tisch. Da ich ein Provesorium in der Halle hatte.
Da das Gerät ebenfalls mit der Elektrode schweißen kann, haben mein Kollege und ich das Gestell mit Phoenix Elektroden verschweißt.
Auf paar Bilder sieht man mein Provesorium. Hab den Tisch für umgerechnet 80€ gebaut

das Teil ist massiv und schwer.
Dann mit der Flex abgebürstet und Hammerite drauf.
Der ganze Mist raus und Gestell ausgerichtet.
An einem Tischbein hab ich ne kleine Platte angeschweißt, für Masse des Stahlwerke´s.
Habe noch ne gute alte Schleifmaschiene von Siemens geschenkt bekommen ( mit neue Scheiben )..montiert..angeschlossen und das teil hat ordentlich Watt.
Hab dann noch ne Holzplatte vom Kollegen geschenkt bekommen. Ca 10mm.
Was ich kaufen musste war ein Stanley Schraubstock. Klasse Teil, kann ich voll empfehlen.
Da viel auf dem Tisch geschweißt wird, hab ich ne Halterung für die flasche gebaut. So schwebt sie ordentlich über den Boden und ist FEST verankert.
Ein Spotlight hab ich noch an die Decke angebracht damit man schön Licht hat..hab leider kein Bild von.
Danach für kleines Geld eine 4mm Stahlplatte vom Kollegen bekommen. Die dann mit dem Gestell, Holzplatte verbunden. Schwer das Teil.
Maße sind 140cmx300cm..da passt nun alles drauf.
Jetzt macht es richtig Spaß am Getriebe oder an was anderem zu arbeiten.
Noch paar Sachen aufeghangen.
(Nicht von mir^^)
Und hier möchte ich euch Schweißnähte aus Aluminium zeigen die mein Kollege nach 3 jähriger Pause hingezaubert hat. Er hat mir versprochen das ich richtig geile Nähte an Ladeluftrohre, Ladeluftkühler und Abgasanlage bekomme

Er muss nur etwas üben und dann will er an die V-Bandflansche ran.
Mein Getriebe hab ich komplett auseinander genommen und zum Glasperlstrahlen abgebeben. Damit wir es innen verstärken für die Leistung.
Plan ist...Getriebe schweißen..anbauen und mit dem Motor in den Motorraum hängen und alles anpassen. Oder ich baue das Getriebe vorher zusammen (hab schon alles bis auf den LS 5. gang den ich bei Honda bestellt habe) 1.5 Wochen kann ich noch warten. Wie ihr seht..schleppend vorran. Aber ich verspreche ab ende des Monats gehts brutal nach vorne
