Sodele, endlich gibts mal wieder wat neues bei mir.
Und zwar habe ich mir die letzte Woche im schönen Schwarzwald mein einiges Weinhachtsgeschenk gemacht, besser gesagt zwei Geschenke
Unser Maxrev-User Jaro hatte vor längerer Zeit mal einen Unfall-RSX zum ausschlachten und da hab ich mir was feines gegönnt und dann auch geholt.
Und zwar das:
RSX Ledersitze :sabber:
Nach langem durchstöbern von 7thgenhonda habe ich mich dann gestern an den Einbau gemacht.
Als erstes kamen die alten Sitze raus.
Bevor ganz wichtig, die Batterie abklemmen !!
4 Schrauben pro Sitzkonsole rausdrehen und dann die Steckverbindungen trennen
( Airbag und Gurtwarner an der Fahrerseite, nur den Airbag an der Beifahrerseite ).
Ausbau ging ohne Problem und war nach knapp 20 Minuten erledigt.
Dann gings an die RSX Sitze. Mal drunter geschaut, wegen den Steckverbindungen.
Der RSX hat ingesamt 4 Stecker unter Fahrer- und Beifahrersitz.
Airbag, Gurtwarner, Sitzheizung

und nochmal ein gelber Stecker, der zum Gurtschloss geht.
Airbagstecker sieht genau aus wie unserer, also sollte plug & play passen.
Ich hab zuerst den Fahrersitz eingebaut. Reinstellen ging ohne Probleme, aber dann gings schon los.
Auf Honda-Tech heißt es ja so schön: die vorderen Löcher der Konsole passen und hinten müssen die Löcher "etwas" vergrößert werden.
Von wegen etwas, ich hab gebohrt und gefeilt wie ein blöder.
Und vorne gehen die Schrauben auch nur mit extremen runterdrücken rein.
Airbagstecker rein und dann wollte ich den Stecker vom Gurtwarner reimachen.
Aber: PASST NET !! :no:
Der EM2-hat hier nen kleinen 2 PIN Stecker, der RSX nen größeren 3-PIN Stecker.
Also erstmal meinen Vater um Hilfe gebeten, um die Anschlüsse durchzumessen, welche beiden Pins denn belegt sind.
Also Vater hälts Messgerät dran und sacht so: Steck mal den Gurt ins Schloss:
Aber, ihr ahnts schon: PASST NET !!
Jetzt ist des Gurtschloss vom RSX doch glatt etwas kleiner als das vom EM2.
Sachen gibts.
Das beste war dein mein Vater, der dann meinte: Ha, is doch gut so, dann kannste die alten Gurtschlösser nehmen und hast des Problem mit dem Gurtwarner nimma !
Ajo, hat er recht
Also Sitz wieder raus und dann die Gurtschlösser tauschen. Ging eigentlich ganz gut, bis auf die Sch... weißen Steckhalterungen, an denen die Stecker eingeclipst sind.
Hab mir an jedem Sitz mindestens zwei mal den Finger eingeklemmt
Aber nachdem das auch gemacht war, kam der Fahreristz wieder rein.
Mit Dürcken und viel Muskelkraft meines Vaters warn die Schrauben dann drin.
Beifahrerseite gind dann einfacher, weil wir ja wussten, wie groß die Löcher der Konsolen werdne mussten.
Nach knapp 4,5 Stunden wars dann endlich erledigt und beiden Sitze waren drin.
Aber jetzt gings zu wichtigsten Punkt an der Sache.
Was passiert, wenn ich die Zündung anmache ??
Also, auf gut Glück Batterie angeschlossen und vom Beifahrersitz aus die Zündung angemacht.
Und siehe da: Die SRS Funzel geht aus. Kommt mirs grinsen gar nimma verkneifen.
Habs dann noch zwei-dreimal ausprobiert, aber ging immer wieder aus.
Hier nun die Bilder, allerdings nur Handy.
Dann hab ich mir noch nen Sitzbezug aus UK geholt in schwarz. War zwar fürn EP3 Sitz, aber passt sehr gut. Bleibt solange drüber, bis ich die Sitze mal etwas aufbereiten kann.
Fürn Beifaher gibts natürlich auch noch nen Überzug
Also kurz und knapp. So leicht wies bei 7thgenhonda heißt isses net.
Airbagstecker passt, aber die Gurtschlösser müssen von den alten Sitzen übernommen werden.